NACHRICHTENPORTAL

Nachrichtensammlung zum 126. Deutschen Ärztetag

Der Deutsche Ärztetag hat am 24.05.2022 in Bremen begonnen – und endet heute. Eine kleine Nachrichtensammlung … Die Meldungen sind nach Datum geordnet, die Themenschwerpunkte sind gefettet. Und: Selbstverständlich kann auch diese Liste nicht vollständig sein.

Einen Überblick über die Themen des Ärztetages gibt das Bremer Magazin buten un binnen am 24.05.2022:
https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/aerztetag-bremen-lauterbach-corona-100.html

Die Süddeutsche Zeitung nimmt zu Beginn des Ärztetages mehrere Themen in den Blick. Berichtet wird auch über den Aufritt des Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach. 24.05.2022:
https://www.sueddeutsche.de/politik/aerztetag-affenpocken-1.5591446

Die FAZ richtet ihr Augenmerk – wie auch der Bundesgesundheitsminister – auf die fehlenden Medizinstudienplätze, 24.05.2022:
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/deutsche-aerztetag-kaum-annaeherung-zu-lauterbach-18056569.html

Renditedruck und Kapitalinvestoren als Gefahr thematisiert die Tagesschau am 24.05.2022 in ihrer ersten Meldung vom Ärztetag. Fachkräftemangel und Nachwuchsprobleme sind weitere Schlagworte der Meldung, die nur einen kurzen Überblick gibt.
https://www.tagesschau.de/inland/aerztetag-kommerzialisierung-101.html

In Deutschland fehlen Tausende Medizinstudienplätze, sagen Vertreter der Ärztekammer auf dem Ärztetag in Bremen. Die Tagesschau setzt diese Nachricht am 25.05.2022 an die Spitze der Infos über den Ärztetag:
https://www.tagesschau.de/inland/aerztekammer-medizinstudienplaetze-schwangerschaftsabbruch-101.html

Auch in der ZEIT (Campus), 26.05.2022:
https://www.zeit.de/campus/2022-05/aerztetag-medizinstudienplaetze-finanzierung-ruhestand?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F

Die Bundesärztekammer behandelt das Thema Medizinstudienplätze in ihrer Pressemitteilung am 26.05.2022:
https://www.presseportal.de/pm/9062/5232398

Das Ärzteblatt stellt in seiner Nachricht vom Ärztetag den Wunsch nach qualitativer Verbesserung der Ausbildung der Medizinstudenten in den Vordergrund, 26.05.2022:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/134579/Deutscher-Aerztetag-unterstuetzt-Anliegen-der-Medizinstudierenden

Eine weitere Nachricht des Ärzteblatts widmet sich dem föderalen Wirrwarr der Weiterbildungsordnungen (bzw. -auswirkungen), 26.05.2022:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/134599/Aerztetag-fuer-einheitliche-Umsetzung-der-Weiterbildung

Das Bremer Regionalmagazin buten un binnen berichtet, dass die Ärztekammern keine Weiterbildungen in Homöopathie mehr anbieten wollen, 26.05.2022:
https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/homoeopathie-aerztetag-streicht-weiterbildungen-in-bremen-100.html

Auch im Ärzteblatt, 26.05.2022:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/134597/Zusatzbezeichnung-Homoeopathie-soll-aus-MWBO-gestrichen-werden

Die Ärzte-Zeitung stellt am 26.05.2022 einen Podcast des Anästhesisten Dr. Christoph Janke ein. Janke ist Delegierter aus Baden-Württemberg und spricht über Auslastungsgrenzen im OP, eine Folge der Corona-Pandemie, und über die deswegen immer geringer werden Möglichkeit, auf die Bedürfnisse der Patienten einzugehen:
https://www.aerztezeitung.de/Podcasts/Es-wird-immer-schwieriger-auf-die-Beduerfnisse-der-Patienten-zu-achten-429432.html

Heute, am 27.05.2022, beschäftigt sich der Ärztetag mit den Folgen der Pandemie bei Kindern. Buten un binnen berichtet:
https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/aerztetag-bremen-letzter-tag-100.html

Nachpandemische Fragezeichen in einer Zeit, die si...
Affenpocken - Panikmache und Entwarnung in aktuell...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 15. Oktober 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...