Menstruationsurlaub oder Period Leave - Stand der Diskussion
Menstruationsurlaub ist in Deutschland kein Thema – mit dieser Erkenntnis fangen wohl die meisten Artikel über das Thema an, das hier scheinbar keines ist. Aber sicher eines wird. Wobei der Fehler schon im Wort liegt. Denn: Urlaub ist nicht gemeint. Sondern die Möglichkeit für Frauen, die unter starken Regelbeschwerden leiden, der Arbeit fernzubleiben. Period leave auf Englisch. Andere Länder, andere Sitten: Man – und erst recht frau – staunt gewaltig beim Lesen. In vielen Ländern gibt es nämlich längst die Möglichkeit für Frauen, während schlimmer Periodentage zuhause zu bleiben.
Hier eine kleine Linksammlung:
Zuerst der Artikel aus der „Gründerszene“, einer Rubrik vom „Business Insider“. Hier werden auch drei Beispiele von Firmen in Deutschland genannt, die die Möglichkeit zu arbeitsfreien Regeltagen schon anbieten. Außerdem eine Sammlung von Beispielen aus anderen Teilen der Welt. Artikel zwar nicht zeitlos, doch ohne Datum:
https://www.businessinsider.de/gruenderszene/karriere-startup/period-leave-menstruationsurlaub/
Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Menstruationsurlaub
Die Erdbeerwoche.com – eine Website, die sich als Periodenbegleiterin vorstellt – informiert umfassend hier:
https://erdbeerwoche.com/meine-umwelt/menstrual-leave-die-wichtigsten-infos-zum-menstruationsurlaub/
inFranken.de arbeitet sich mit Pro und Contra durchs Thema (14.02.2022):
https://www.infranken.de/ratgeber/gesundheit/menstruationsurlaub-auch-fuer-deutschland-eine-option-art-5376096
Nordbayern.de fasste am 15.01.2022 die Nachrichtenlage zusammen. Und bringt es zu der schönen Formulierung von den „menstruierenden Personen“.
https://www.nordbayern.de/panorama/menstruationsurlaub-in-diesen-landern-gibt-es-ihn-schon-auch-eine-option-fur-deutschland-1.11728606
Ähnliche Beiträge
Kommentare 2
Die spanische Regierung plant, Frauen Extra-Krankentage für Menstruationsschmerzen zu ermöglichen. Der Plan sorgt für Diskussionsstoff, Gewerkschaften und Frauen befürchten, dass Frauen dann zurückhaltender eingestellt werden.
Bericht in den Stuttgarter Nachrichten, 16.05.2022:
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.plaene-in-spanien-frauen-mit-regelschmerzen-sollen-extra-krankentage-bekommen.19fa90c7-0ea4-4458-875b-d9a72829c587.html
Kommentar in der Apothekenumschau zu dein Plänen in Spanien, 03.06.2022:
https://www.apotheken-umschau.de/mein-koerper/weibliche-geschlechtsorgane/kommentar-die-menstruation-ist-kein-urlaub-873409.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024