NACHRICHTENPORTAL

An der Darmflora lässt sich frühzeitig Alzheimer erkennen

Bei Alzheimer-Patienten verändert sich die Darmflora in charakteristischer Weise. Zusammen mit anderen Merkmalen könnte so frühzeitig und mit einer Sicherheit von über 80 Prozent die Krankheit in einem frühen Stadium nachgewiesen werden. Bericht über eine aktuelle Studie in Scinexx, 02.05.2022:
https://www.scinexx.de/news/medizin/darmflora-verraet-alzheimer/

Die Uniklinik Tübingen, Ort der Studie, berichtet hier (29.04.2022):
https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/das-klinikum/pressemeldungen/487?press_str

Menstruationsurlaub oder Period Leave - Stand der ...
Pandemie erschwert Medizinstudenten in Hamburg das...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 15. Oktober 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...