Lesetipp zum Bauchgefühl
Da hat sich die Autorin Theresa Bäuerlein viel vorgenommen. Dabei ist eigentlich schon zu Beginn ihres Textes klar, was sie sagen will: Bauch und Kopf arbeiten eigentlich zusammen. Sollten es zumindest. Das zu erklären ginge in einem Satz. Aber Theresa Bäuerlein hat viel mehr vor: Sie skizziert das Verhältnis von Bauch und Kopf in dieser unserer Gesellschaft. Und streift dabei vom Sportunterricht zur Werbung und zurück. Nicht ohne Umwege in andere Gefilde, zum Beispiel bis zu den Pinguinen oder bis in die Nachrichtenredaktionen. Unterwegs kann sie wunderbar zuspitzen. Oder die Sprachbilder so wählen, dass man unwillkürlich lachen muss. Will sagen: Es macht wirklich Spaß ihren Text zu lesen – und man teilt gerne die eine oder andere Beobachtung mit ihr. Noch dazu in der Freude, dass das jetzt aber jemand schön gesagt hat. Aber: Ihr Artikel ist tatsächlich ausgesprochen lang. Es gibt ja auch viel zu erzählen. Oder wussten Sie schon, wie Chat-GPT Männlichkeit und Weiblichkeit definiert? Ja, Ihr Verdacht ist nicht unberechtigt und das Klischee nicht weit. Also: Deutlicher Lesetipp. Für alle, die im Kopf mal raus müssen.
Der Artikel ist eingestellt beim Krautreporter, erschienen am 30.01.2024 in der Rubrik „Sinn und Konsum“:
https://krautreporter.de/sinn-und-konsum/5221-das-beruhmte-bauchgefuhl-ist-gar-keins?utm_campaign=pocket-visitor
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024