Krankenkassen: Bald Milliarden-Defizite?
Eine Studie im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung warnt: Auch wenn Krankenkassen derzeit Milliarden-Überschüsse erwirtschaften, könnte das Vorzeichen sich schon in wenigen Jahrzehnten ändern. Für 2040 wird ein Defizit von 50 Milliarden prognostiziert. Die Alterung der Bevölkerung, so die Information des Instituts IGES, das die Studie durchgeführt hat, trage dazu, anders als erwartet, in vergleichsweise geringem Umfang bei.
Die Studie ist vom Berliner Institut IGES im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung durchgeführt worden. Auf der Seite der IGES finden Sie die Infos zur Studie hier:
https://www.iges.com/kunden/gesundheit/forschungsergebnisse/2019/gkv-finanzen/index_ger.html
Die Tagesschau berichtet (9.10.2019) hier:
https://www.tagesschau.de/inland/krankenkassen-defizit-101.html
Die Süddeutsche Zeitung (9.10.2019):
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/krankenkassen-defizit-beitragssatz-1.4633008
Spiegel online, (9.10.2019):
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/demografie-krankenkassen-droht-bis-2040-milliarden-defizit-a-1290623.html
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024