Klaus Püschel geht in Rente - und diskutiert weiter
Der Leiter des Instituts der Rechtsmedizin an der Uniklinik in Hamburg Eppendorf geht in Rente. Klaus Püschel hat im März – gegen des Rat des RKI – damit begonnen, Menschen zu obduzieren, die an Corona gestorben waren. Das hat ihm nicht nur Lob eingebracht – aber die Diskussion um den Umgang mit der Pandemie deutlich nach vorn. Hier ein paar Würdigungsartikel:
Redaktionsnetzwerk Deutschland, 26.09.2020:
https://www.rnd.de/promis/klaus-puschel-bekannter-mediziner-geht-in-rente-von-leichen-bis-in-den-schlaf-verfolgt-YARZ2FDHYRBN5HLVYBUTNLHXQU.html
Hamburger Morgenpost, 27.09.2020:
https://www.mopo.de/hamburg/nach-44-jahren-dienst-rechtsmediziner-klaus-pueschel-geht-in-rente-37402436
Süddeutsche Zeitung, 29.09.2020:
https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/medizin-hamburg-pueschel-geht-in-ruhestand-nachfolger-aus-leipzig-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-200929-99-749797
In der öffentlichen Debatte um die Bewertung der Pandemie, um notwendige und überflüssige Maßnahmen, spielt Püschel eine zentrale Rolle. Die „Welt“ berichtet ausführlich am 02.09.2020:
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article214839812/Coronavirus-Wissenschaftler-hinterfragen-Sinn-des-Maskentragens-in-Supermaerkten.html
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024