NACHRICHTENPORTAL

Keine Butter mehr fürs Brot - Knappe Kassen in den Krankenhäusern

„Jedes fünfte Krankenhaus ist insolvenzgefährdet.“ Dieses Zitat vom Vizepräsidenten des Deutschen Städtetages klingt bedrohlich – und ist auch so gemeint. Burkhard Jung (SPD) spricht von drohenden unkontrollierten Schließungen. Einem Rückgang an Behandlungen stünden steigende Energie-, Material- und Lebenmittelkosten gegenüber. Bericht in der Freien Presse, 26.01.2023:
https://www.freiepresse.de/nachrichten/sachsen/staedtetag-warnt-vor-kliniksterben-und-fordert-rasche-hilfe-artikel12679098

Auch im Kölner Stadt-Anzeiger, hinter Bezahlschranke, 26.01.2023:
https://www.ksta.de/wirtschaft/kinderkrankenhaeuser-staedtetag-fordert-schnelle-hilfe-420905

Neu ist Jungs Forderung, dass schnell und noch vor der geplanten Krankenhausreform etwa passieren muss, nicht. Vor drei Wochen hatte der Geschäftsführer des Deutschen Städtetages, Helmut Dedy, dieselbe Forderung erhoben. Oldenburger Online-Zeitung, 07.01.2023:
https://www.oldenburger-onlinezeitung.de/nachrichten/deutscher-staedtetag-will-finanzhilfen-fuer-kliniken-97793.html

Bei den Asklepios-Kliniken führt das zu Einsparungen beim Brotaufstrich. Und die sorgen für eine schöne Überschrift im Hamburger Abendblatt: „Asklepios nimmt Kassenpatienten die Butter vom Brot“, heißt es da am 24.01.2023. Der Artikel liegt hinter Bezahlschranke:
https://www.abendblatt.de/hamburg/article237446669/asklepios-kliniken-hamburg-streicht-kassenpatienten-die-butter-uke-margarine-inflation-kosten.html

Bei n-tv erfährt der Leser mehr zur Butter: 330000 Euro im Jahr könnten so gespart werden. Bei Kassenpatienten werde schon seit Dezember an der Butter gespart, Beschwerden gab’s aber noch keine. Eher im Gegenteil, da sich die Ernährungsgewohnheiten gerade drastisch ändern, stünde der Butter das Interesse an veganen Lebensmitteln gegenüber. Und dass die Privatpatienten noch Butter aufs Brot schmieren dürften (Kassenpatienten auf Nachfrage übrigens auch), liege an den Verträgen mit den Krankenkassen. Soll wohl heißen: Sobald möglich, gibt’s auch privat keine Butter mehr.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Warum-ein-Krankenhausbetreiber-an-der-Butter-spart-article23865938.html

In Sachsen-Anhalt hat die Gesundheitsministerin einen Rettungsschirm für die Krankenhäuser des Landes gerade verweigert mit dem Verweis auf Maßnahmen, die bereits stattfinden und noch erst Erfolg zeigen müssen – aber auch mit dem Verweis auf einen möglichen Ausgleich für steigende Energiekosten. 26.01.2023:
https://www.sueddeutsche.de/politik/landtag-magdeburg-grimm-benne-erteilt-rettungsschirm-fuer-krankenhaeuser-absage-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-230126-99-365904

Dieser Energiekostenausgleich bringt aber für die Krankenhäuser eine Energieberatungspflicht mit sich – und auch da gibt es offenbar sowohl auf Seiten der Krankenhäuser als auch auf Seiten der Berater Engpässe, berichtet das Traunsteiner Tageblatt:
https://www.traunsteiner-tagblatt.de/region/nachrichten-aus-bayern_artikel,-energieberatungspflicht-beunruhigt-krankenhaeuser-_arid,763725.html

Der Grippe-Ticker: RKI erklärt Grippewelle für bee...
Schlaflos im Januar - Kleine Artikelsammlung

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 15. Oktober 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...