NACHRICHTENPORTAL

Der Krankenhausplan NRW steht

Die Landesregierung NRW und Gesundheitsminister Laumann haben die Ergebnisse der NRW-Gesundheitsreform vorgestellt. Die meisten Zeitungen aus NRW haben ihre Berichterstattung hinter die Bezahlschranke gelegt.

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales in NRW berichtet hier, 17.12.2024:
https://www.mags.nrw/krankenhausplan-minister-laumann-stellt-ergebnisse-vor

Das Ärzteblatt berichtet ohne Schranke am 17.12.2024:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/156483/Erstes-Bundesland-schliesst-Krankenhausreform-nach-Leistungsgruppen-ab

Auch der Kölner Stadt-Anzeiger hat das Thema Krankenhausplan NRW ohne Schranke behandelt. Hier der Grundlagen-Artikel vom 17.12.2024:
https://www.ksta.de/dpa-nrw/weniger-huefte-und-knie-einschnitte-bei-kliniken-in-nrw-923100

Die WAZ stattet ihren umfangreichen Artikel mit einer Liste über die Anzahl besonderer Leistungsgruppen aus – differenziert nach Antrag und Bewilligung – und ist ebenfalls kostenlos lesbar. 17.12.2024:
https://www.waz.de/politik/article407919392/krankenhausreform-nrw-so-hart-trifft-sie-die-patienten.html

Und Claudia Lehnen fasst für den Kölner Stadt Anzeiger die Folgen der NRW-Krankenhausplanung für das Rechtsrheinische zusammen. Für diesen Artikel gibt es ebenfalls keine Zahlschranke, 17.12.2024:
https://www.ksta.de/politik/nrw-politik/krankenhausplan-nrw-kardiologische-versorger-im-rechtsrheinischen-dezimieren-sich-923037

Die Rheinische Post berichtet hinter Bezahlschranke hier, 17.12.2024:
https://rp-online.de/nrw/nrw-krankenhausreform-von-laumann-das-sind-gewinner-und-verlierer-der-kliniken_aid-122169327

Auch in den Westfälischen Nachrichten liegt der betreffende Artikel, 17.12.2024, hinter Bezahlschranke:
https://www.wn.de/nrw/land-beendet-ruinoesen-klinik-wettbewerb-3211890?pid=true

Der Westfälische Anzeiger hebt hervor, dass trotz Einschnitten die Versorgung von Hamm und Umgebung auch nach der Krankenhausreform gesichert ist. 17.12.2024:
https://www.wa.de/hamm/hammer-krankenhaeuser-geben-nur-wenige-abteilungen-ab-93474448.html

Die Folgen für die Krankenhauslandschaft Ostwestfalen-Lippe benennt die Neue Westfälische am 18.12.2024 hinter Bezahlschranke:
https://www.nw.de/nachrichten/zwischen_weser_und_rhein/24005279_Entscheidung-ist-gefallen-Das-veraendert-die-Krankenhausreform-in-OWL.html

Und an dieser Stelle verweist die Neue Westfälische hinter Bezahlschranke darauf, dass zwei Standorte, Detmold und Herford, für die Frühchenförderung wegfallen. 18.12.2024:
https://www.nw.de/nachrichten/zwischen_weser_und_rhein/24004650_Klinikreform-in-NRW-Aus-fuer-Fruehchen-Versorgung-in-Herford-und-Detmold.html

Die Westfalenpost benennt hinter Bezahlschranke die künftigen Möglichkeiten in Sundern und Arnsberg, 17.12.2024:
https://www.wp.de/lokales/arnsberg/article407921275/krankenhausplanung-nrw-diese-leistungen-soll-es-in-arnsberg-und-sundern-geben.html

Auch die „junge Welt“ nimmt das Thema aus. Leser müssen aber einen Abozugang haben. 18.12.2024:
https://www.jungewelt.de/loginFailed.php?ref=/artikel/490137.nachbesserung-in-160-f%C3%A4llen.html

kma-online verweist darauf, dass und wie NRWs Kliniken sich gegen die Zuweisungen wehren können. 17.12.2024:
https://www.kma-online.de/aktuelles/politik/detail/so-wehren-sich-kliniken-gegen-negative-feststellungsbescheide-53155

Ameos-Klinik in Osnabrück in der Kritik - Aktualis...
Zur Brötchenfrage

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare 1

Mechthild Eissing am Donnerstag, 19. Dezember 2024 10:56

Das Brüderkrankenhaus und das St. Johannisstift in Paderborn, die ab 2025 zusammen unter dem Namen "Christliches Klinikum" firmieren werden, ist mit dem Ergebnis der NRW-Krankenhausplanung sehr zufrieden. Die Neue Westfälische berichtet am 19.12.2024: https://www.nw.de/lokal/kreis_paderborn/paderborn/24006015_Kuenftiges-Christliches-Klinikum-Paderborn-ist-zufrieden-mit-Krankenhaus-Reform.html

Das Brüderkrankenhaus und das St. Johannisstift in Paderborn, die ab 2025 zusammen unter dem Namen "Christliches Klinikum" firmieren werden, ist mit dem Ergebnis der NRW-Krankenhausplanung sehr zufrieden. Die Neue Westfälische berichtet am 19.12.2024: https://www.nw.de/lokal/kreis_paderborn/paderborn/24006015_Kuenftiges-Christliches-Klinikum-Paderborn-ist-zufrieden-mit-Krankenhaus-Reform.html
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 15. Oktober 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.