Update: Corona-Warn-App
Neues von der Corona-Warn-App: Sie kann nach einem Update nun gefälschte Impfzertifikate erkennen. Das ist zwar nicht für Sie persönlich nützlich, wenn Sie mit Ihrer Fälschung auffliegen. Aber für die Allgemeinheit ganz gewiss. Doch da nichts im Leben wirklich eindeutig ist, wer träumt denn davon, fliegen mit der Corona-Warn-App auch Fälschungen auf, die gar keine sind. Das liegt daran, dass die Corona-Warn-App auf Apotheken reagiert, in denen Fälschungen gehäuft vorkommen.
Damit ich hier aber keine Nachrichten verfälsche, gebe ich Ihnen lieber die richtigen Links. Zum einen berichtet das RND am 16.11.2021: https://www.rnd.de/digital/gefaelschtes-impfzertifikat-corona-warn-app-kann-digitale-faelschungen-erkennen-IPNPYDOSCNG35JOAH6P3YT3SKM.html
und über die Sperrungen von Apotheken in der Corona-App berichtet die Pharmazeutische Zeitung am 16.11.2021:
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/corona-warn-app-kann-apotheken-sperren-129624/
Ganz grundlegend über das Ob, das Wie, den Booster und den Test im Rahmen der Corona-App berichtet der BR, auch am 16.11.2021:
https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/neues-zur-corona-warn-app-booster-impfung-test-anspruch-und-mehr-ein-faq,SoujLg1
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten

-
Lauterbach will Neupatientenregelung streichen - Scharfe Kritik aus der Ärzteschaft
Auf scharfe Kritik in der Ärzteschaft sind die am Dienstag...
-
Videosprechstunde jetzt auch im organisierten Notdienst abrechenbar
Die Videosprechstunde ist nunmehr auch im organisierten Notdienst...
-
DMP Diabetes mellitus Typ 2 wird aktualisiert
Das Disease-Management-Programm Diabetes mellitus Typ 2 ist...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 25/26 2022
Beschluss der STIKO für die Empfehlung zur Impfung gegen...
-
Mitteilung der Ständigen Impfkommission beim Robert Koch-Institut: Beschluss und wissenschaftliche Begründung der STIKO für die Empfehlung zur Impfung gegen Affenpocken mit Imvanex (MVA-Impfstoff)
Beschluss der STIKO für die Empfehlung zur Impfung gegen...
-
Epidemiologisches Bulletin 24/2022
RKI-Ratgeber HIV/AIDS Aktuelle Statistik meldepflichtiger...