Chili als Schmerzmittel
Hochdosierte Chili-Wirkstoffe unters Pflaster? Das muss doch brennen wie Teufel. Tut es auch, aber danach kann ein Patient in Dresden, dessen Nerven nach Unfall und OP lädiert sind, tatsächlich seine Schmerzen besser aushalten. Wer den Artikel vom 18.09.2022 in der Sächsischen lesen will, muss brav zuvor wenige Anzeigen schauen und wegklicken. Dann ist der Weg frei. Ein Quasi-Bezahlmodell.
https://www.saechsische.de/gesundheit/medizin/dresden-friedrichstadt-behandlung-mit-chili-schaerfe-ich-kann-mit-den-schmerzen-besser-leben-5758333-plus.html
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten

-
KBV startet Mailing-Aktion gegen den Praxenkollaps – Wartezimmerplakat zur Unterstützung der Aktion
Der Protest gegen den drohenden Praxenkollaps geht weiter: Um...
-
PraxisWissen: Neues Serviceheft zur Ultraschalldiagnostik erschienen
Die Ultraschalldiagnostik ist bundesweit das am häufigsten...
-
Vergütung der PSMA-PET zur Indikationsstellung einer Therapie mit Pluvicto® geregelt
Für die Indikationsstellung einer Therapie mit dem Arzneimittel...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2023
Aktualisierung der Empfehlungen der STIKO zur Standardimpfung von...
-
Epidemiologisches Bulletin 4/2023
Empfehlungen der Ständigen Impfkommission beim Robert Koch-Institut...
-
Epidemiologisches Bulletin 38/2023
Mind the gap: Lücke in der Masern-IgG-Antikörper-Prävalenz bei...