Auf der Suche nach dem nächsten pandemischen Verursacher
Nach der Pandemie ist vor der Pandemie, so scheint es. Macht nichts, dass wir uns noch fühlen wie in der Pandemie. Journalisten und Wissenschaftler blicken schon wieder weit hinaus und erblicken noch mehr Viren mit pandemischen Fähigkeiten: Geflügelpest, Vogelgrippe, Influenza. Alles im Anmarsch, und das quasi incognito. Denn wir haben unser Augenmerk ja woanders und sind noch immer auf der Suche nach dem Ursprung des Coronavirus. Wer also sich viral ablenken oder weiterleiten lassen möchte, wird im Spektrum der Wissenschaft bestens informiert, 26.05.2021:
https://www.spektrum.de/news/vogelgrippe-das-naechste-pandemievirus-ist-vielleicht-schon-da/1875904
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024