Alzheimer steht in den Augen
Der Deutschlandfunk bringt (12.3.2019) die Nachricht, dass Forscher Alzheimer an den Augen ablesen können:
Die Quelle, zu der der Deutschlandfunk verlinkt:
https://www.ophthalmologyretina.org/article/S2468-6530(18)30669-9/abstract
Ganz neu ist die Erkenntnis wohl nicht, „Bild der Frau“ informierte schon am 7.2.2019 – ausführlich:
https://www.bildderfrau.de/gesundheit/krankheiten/article215857703/Studie-Alzheimer-Frueherkennung-Augen-Netzhaut.html
Hier die Quelle, die „Bild der Frau“ benennt:
https://medicine.wustl.edu/news/alzheimers-one-day-may-be-predicted-during-eye-exam/
Das Portal „Fitbook“ informierte Ende August:
https://www.fitbook.de/health/alzheimer-frueherkennung-durch-augenuntersuchung
Der Infofilm von Sat.1, der auch vielen anderen Medien vorangestellt ist:
https://www.sat1.de/tv/fruehstuecksfernsehen/video/alzheimer-laesst-sich-noch-vor-ersten-symptomen-an-den-augen-ablesen-clip
Die Erkenntnis amerikanischer Forscher, die hier in manchen Medien als bahnbrechend gefeiert wird, ist übrigens tatsächlich nicht neu. Schon 2010 war eine Studie aus London gefeiert worden, die ebendieses bereits erkannt hatte:
https://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/gehirn/news/neurologie-augentest-erkennt-alzheimer_aid_470733.html
Bleibt die Frage nach der Umsetzung ....
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten

-
Gassen: "Es geht um die Struktur der ambulanten Versorgung" – Verhandlungen zum Orientierungswert 2023 beginnen
Die Verhandlungen zur Weiterentwicklung des Orientierungswertes...
-
Der Druck wächst: gematik prüft Alternativen beim Konnektorentausch – CompuGroup senkt den Preis
In die Diskussion um den Austausch der Konnektoren kommt Bewegung....
-
Krankschreibung bei leichten Atemwegsinfekten wieder per Telefon möglich
Vertragsärzte können Patienten mit leichten Erkrankungen der oberen...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 31/2022
Wie gut und wie lange schützt eine SARS-CoV-2-Infektion vor einer...
-
Epidemiologisches Bulletin 30/2022
Virushepatitis B und D im Jahr 2021 Aktuelle Statistik...
-
Epidemiologisches Bulletin 29/2022
COVID-19-Pandemie: Surveillance und Studien des Robert...