3G am Arbeitsplatz in Vorbereitung
Kein neuer Corona-Gipfel für Bund und Länder, keine Verlängerung der epidemischen Lage, die drei Ampelparteien sind sich einig. Auch beim Plan, die 3G-Regel am Arbeitsplatz durchzusetzen, besteht Einigkeit. Die allerdings hat sich bisher nur in Pressemitteilungen verbalisiert. Der Text-Vorschlag muss noch im Bundesarbeitsministerium erarbeitet werden. Denn so viel ist klar: Auch hier liegt der Teufel im Detail.
Die Nachricht über eine Lage, die keine ist, und über den Plan, der noch geplant wird, finden Sie gut sortiert in der Rheinischen Post, 09.11.2021:
https://rp-online.de/panorama/coronavirus/3g-regel-am-arbeitsplatz-ungeimpfte-beschaeftigte-sollen-sich-taeglich-testen-lassen-muessen_aid-63962345
Auch die Süddeutsche ermöglicht einen schnellen Überblick, 09.11.2021:
https://www.sueddeutsche.de/politik/corona-aktuell-3g-arbeitsplatz-1.5458805
In der FAZ, die auch die Stimme der IG Metall eingeholt hat (09.11.2021):
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/ampel-parteien-wollen-bundesweit-3g-am-arbeitsplatz-17625739.html
Die Nachricht im Spiegel, 09.11.2021:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/corona-gesetz-ampelkoalition-will-3g-am-arbeitsplatz-a-09ba70cf-4ca1-499d-8b4e-0a30804d9d31
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024