NACHRICHTENPORTAL

Wirtschaftszweig Gesundheit - Zahlen, Daten, Stimmen, Eindrücke

12,1 Prozent macht die Gesundheitswirtschaft am Bruttoinlandsprodukt aus, berichtet die FAZ. Erwirtschaftet wurden im vergangen Jahr 370 Millionen Euro von 7,6 Mio. Beschäftigen. Der ganze Bericht über das florierende Geschäft mit der Gesundheit hat noch deutlich mehr eindrucksvolle Zahlen zu bieten (9.5.2019):

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/gesundheit-ist-in-deutschland-ein-florierendes-geschaeft-16177521.html

Zahlen aus Mecklenburg-Vorpommern zum Thema Gesundheitswirtschaft bringt der RTL, 8.5.2019:
https://www.rtl.de/cms/gesundheitswirtschaft-mv-zahl-der-arbeitsplaetze-steigt-4336256.html

Die Ärzte-Zeitung hat indes den schon Wachstumsdeckel gefunden: der Fachkräftemangel. Bericht von Helmut Laschet vom 10.5.2019:

https://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/gesundheitswirtschaft/article/987482/gesundheitswirtschaft-boombranche-gesundheit-droht-wachstumsdeckel.html

Sein Hintergrundartikel wurde schon am 8.5.2019 veröffentlicht:

https://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/gesundheitswirtschaft/article/987395/gesundheitswirtschaft-jeden-tag-wert-milliarde-euro.html

Der Artikel, den das Bundesgesundheitsministerium zu diesem Thema in sein Portal gestellt hat, ist vom 4. März 2019:

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/gesundheitswesen/gesundheitswirtschaft/bedeutung-der-gesundheitswirtschaft.html

Das Bundeswirtschaftsministerium hält Texte und Broschüren zum Download bereit. Wer sich näher mit dem Thema beschäftigen will, sollte hier mit dem Info-Sammeln beginnen:

https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Textsammlungen/Branchenfokus/Wirtschaft/branchenfokus-gesundheitswirtschaft.html

Schränken Algorithmen die Entscheidungsmöglichkeit...
Ärztemangel im Kreis Gütersloh spitzt sich zu

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 15. Oktober 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.