Wirtschaftszweig Gesundheit - Zahlen, Daten, Stimmen, Eindrücke
12,1 Prozent macht die Gesundheitswirtschaft am Bruttoinlandsprodukt aus, berichtet die FAZ. Erwirtschaftet wurden im vergangen Jahr 370 Millionen Euro von 7,6 Mio. Beschäftigen. Der ganze Bericht über das florierende Geschäft mit der Gesundheit hat noch deutlich mehr eindrucksvolle Zahlen zu bieten (9.5.2019):
Zahlen aus Mecklenburg-Vorpommern zum Thema Gesundheitswirtschaft bringt der RTL, 8.5.2019:
https://www.rtl.de/cms/gesundheitswirtschaft-mv-zahl-der-arbeitsplaetze-steigt-4336256.html
Die Ärzte-Zeitung hat indes den schon Wachstumsdeckel gefunden: der Fachkräftemangel. Bericht von Helmut Laschet vom 10.5.2019:
Sein Hintergrundartikel wurde schon am 8.5.2019 veröffentlicht:
Der Artikel, den das Bundesgesundheitsministerium zu diesem Thema in sein Portal gestellt hat, ist vom 4. März 2019:
Das Bundeswirtschaftsministerium hält Texte und Broschüren zum Download bereit. Wer sich näher mit dem Thema beschäftigen will, sollte hier mit dem Info-Sammeln beginnen:
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024