Was machen eigentlich ... Die Lieferengpässe
Bei mehr als 500 Medikamenten gibt es Lieferengpässe, und in NRW haben die Apotheker bei jedem zweiten Medikament Lieferschwierigkeiten. Diese Zahlen nennt der Kölner Stadt-Anzeiger gleich zu Beginn seines Artikels. Fazit: Die Lage ist keinesfalls besser als im vorigen Jahr. Artikel von 11.12.2023:
https://www.ksta.de/politik/nrw-politik/nrw-gesundheitsministerium-geht-gegen-arzneimittelmangel-vor-700207
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte informiert hier;
https://www.bfarm.de/DE/Arzneimittel/Arzneimittelinformationen/Lieferengpaesse/_node.html
Neu ist die Situation nicht. Der Saarländische Rundfunk berichtete am 31.10.2023 über die Lage im Saarland:
https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/lieferengpass_arzneimittel_medikamente_apotheken_100.html
Der SWR für Baden-Württemberg am 30.10.2023 hier:
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/apotheken-warnen-vor-medikamenten-mangel-im-winter-100.html
Der PM-Report hat für das Thema einen Artikel eingerichtet, zu dem laufend die neueste Berichterstattung gestellt wird. So hat man einen wunderbaren Überblick zeitlich zurück. Die neueste Aktualisierung ist vom 06.11.2023:
https://pm-report.de/markt/2023/lieferengpaesse-bei-medikamenten-2022-2023-die-unendliche-geschichte.html
Noch im September hatte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach einerseits verkündet, wie das Problem auf lange Sicht aus der Welt geschafft werden könne – und ebenso verkündet, dass wir in diesem Jahr deutlich besser aufgestellt seien, als im letzten Jahr, auch wenn Engpässe nicht auszuschließen seien. Die Tagesschau hat diesen Satz in ihrer Sendung vom 14.09.2023 im Programm. (Das Zitat finden Sie bei 1:40ff)
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1248662.html
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024