NACHRICHTENPORTAL

Was machen eigentlich ... Die Lieferengpässe

Bei mehr als 500 Medikamenten gibt es Lieferengpässe, und in NRW haben die Apotheker bei jedem zweiten Medikament Lieferschwierigkeiten. Diese Zahlen nennt der Kölner Stadt-Anzeiger gleich zu Beginn seines Artikels. Fazit: Die Lage ist keinesfalls besser als im vorigen Jahr. Artikel von 11.12.2023:
https://www.ksta.de/politik/nrw-politik/nrw-gesundheitsministerium-geht-gegen-arzneimittelmangel-vor-700207

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte informiert hier;
https://www.bfarm.de/DE/Arzneimittel/Arzneimittelinformationen/Lieferengpaesse/_node.html

Neu ist die Situation nicht. Der Saarländische Rundfunk berichtete am 31.10.2023 über die Lage im Saarland:
https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/lieferengpass_arzneimittel_medikamente_apotheken_100.html

Der SWR für Baden-Württemberg am 30.10.2023 hier:
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/apotheken-warnen-vor-medikamenten-mangel-im-winter-100.html

Der PM-Report hat für das Thema einen Artikel eingerichtet, zu dem laufend die neueste Berichterstattung gestellt wird. So hat man einen wunderbaren Überblick zeitlich zurück. Die neueste Aktualisierung ist vom 06.11.2023:
https://pm-report.de/markt/2023/lieferengpaesse-bei-medikamenten-2022-2023-die-unendliche-geschichte.html

Noch im September hatte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach einerseits verkündet, wie das Problem auf lange Sicht aus der Welt geschafft werden könne – und ebenso verkündet, dass wir in diesem Jahr deutlich besser aufgestellt seien, als im letzten Jahr, auch wenn Engpässe nicht auszuschließen seien. Die Tagesschau hat diesen Satz in ihrer Sendung vom 14.09.2023 im Programm. (Das Zitat finden Sie bei 1:40ff)
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1248662.html

Zum Geburtstag von Robert Koch
Die telefonische Krankschreibung ist wieder da

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 15. Oktober 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.