Vier Bundesländer gegen Isolationspflicht
Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Schleswig-Holstein sind sich einig: Die Isolationspflicht muss weg. Sie fordern von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach die Abschaffung der Isolationspflicht für Corona-Infizierte ohne Symptome und verweisen dabei auf Österreich, dass eine „Verkehrsbeschränkung“ eingeführt hat. Danach sind symptomfreie Corona-Infizierte verpflichtet, an festgelegten Orten Maske zu tragen, dürfen bestimmte Orte nicht besuchen – haben aber im Grundsatz Ausgang. Lauterbachs Ablehnung kam prompt.
Die Nachricht von dpa in der Tagesschau, 27.09.2022:
https://www.tagesschau.de/inland/corona-isolationspflicht-101.html
… im ZDF, 27.09.2022:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-bundeslaender-forderung-ende-isolationspflicht-lauterbach-100.html
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024