Spanien: 17 Kinder mit Werwolf-Syndrom - Pharmafirma hat Medikamente vertauscht
In Spanien haben 17 Kinder das sogenannte Werwolf-Syndrom. Statt eines Magenmittels hatte die Pharmafirma ein Blutdruckmedikament ausgegeben, das auch gegen Haarausfall wirkt. Der ersteFall wurde im April bekannt. Nun muss das Unternehmen alle falsch verpackten Medikamente vom Markt nehmen, die Fabrik wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.
In Deutschland berichtet u.a. die Welt (28.8.2019):
https://www.welt.de/vermischtes/article199281964/Spanien-Falsches-Medikament-verwandelt-Babys-in-Werwoelfe.html
t-online hat die dpa-Nachricht eingestellt (28.8.2019):
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_86347624/mindestens-17-betroffene-medikament-verwandelt-babys-in-spanien-in-werwoelfe-.html
Die englischsprachige Ausgabe der spanischen Zeitung El País berichtet hier (28.8.2019):
https://elpais.com/elpais/2019/08/28/inenglish/1566982064_703884.html
Die spanische Ausgabe von El País mit Video-Stellungnahme der Gesundheitsministerin Maria Luisa Carcedo (28.8.2019):
https://elpais.com/sociedad/2019/08/27/actualidad/1566923001_346239.html
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024