NACHRICHTENPORTAL

Spahn will Geschäfte mit Beatmungsmaschinen verhindern und die Versorgung der Patienten verbessern

Tim Szent-Ivanyi arbeitet fürs RND (Redaktionsnetzwerk Deutschland) und hat heute morgen mit seinem Artikel über das Milliardengeschäft mit der Beatmung schwerkranker Menschen einen bundesweiten Treffer gelandet. Es berichten nicht nur die großen und kleinen Tageszeitungen, auch die Blätter, die an und für die Börse gelesen werden, sind auffällig gut dabei.

 Die These des Autors, mit der er dem Gesundheitsminister Jens Spahn folgt: Die Beatmung schwerkranker Patienten bringt gutes Geld – und wird deshalb lang und ausdauernd ausgeführt. Der Gesundheitsminister will nun zweierlei: Geld sparen und sich für die Patienten einsetzen, die möglichst schnell wieder selbständig atmen lernen können sollen. Das Ganze hat der Minister auch schon als Gesetzesvorhaben formuliert, der dem RND vorliegen soll.

 Hier die Links:

Infos darüber, wie Patienten, die nur mit Beatmungsmaschine atmen können, selbstständig wider das Atmen erlernen können, gibt es auf der Webseite „intensiv-leben.de“ (Als Quelle ist am Ende des Textes die FAZ angegeben):
http://www.intensiv-leben.com/kuenstliche-beatmung-atemluft-kostet-ein-vermoegen

In einem Blogg der „Welt“ vom 2.4.2012 berichtet Annette Dowideit von einem Fall aus Köln aus einer sogenannten Beatmungs-WG, in der eine Patientin starb. Damals wurde wegen fahrlässiger Tötung ermittelt:
https://investigativ.welt.de/2012/04/02/beatmungs-stationen-sind-lukrativ-und-gefahrlich/

 

 

 

Privatversicherte - Umsatz steigt um 226 Millionen...
Doku heute im ZDF, 37 Grad: "Notfall Hausarzt - Pr...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare 1

Mechthild Eissing am Donnerstag, 15. August 2019 15:09
Die Ärzte-Zeitung sammelt positive Reaktionen (15.8.2019): https://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/pflege/article/993763/intensivpflege-kassen-aerzte-begruessen-reform.html
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 15. Oktober 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...