Schwerbehindert - und der Kinderklinik entwachsen
Lena ist schwerbehindert. Und seit sie die Altersgrenze von 18 Jahren überschritten hat, sind im Alltag für die Eltern noch einige Schwierigkeiten hinzugekommen: Sie ist kein Kind mehr. Die Kinderklinik, in der ihre Krankengeschichte mit allen Einzel- und Besonderheiten bekannt ist, kann sie nicht mehr behandeln. Neue Ärzte kennen sich (noch) nicht mit Lena aus. Vor allem aber ist Lena in der Medizin für Erwachsene auch sonst schlecht aufgehoben: Sie wiegt 40 Kilo – und passt nicht in die neue Größenordnung.
Die Geschichte von Lena liest sich wie ein Einzelfall. So hat der Kölner Stadt-Anzeiger sie auch heute, 22.10.2019, beschrieben – und macht schon gleich in der Überschrift klar: Lena ist kein Einzelfall. Vielen Eltern mit behinderten Kindern geht es so. Ihre Fallgeschichten mögen jeweils Einzelfälle sein – das Problem ist grundsätzlich.
Lesen kann man den Bericht in der Papierausgabe – oder online, allerdings braucht man dazu ein Abo oder Probe-Abo.
https://www.ksta.de/region/rhein-sieg-bonn/kein-einzelfall-kliniken-nehmen-die-schwerbehinderte-lena-nicht-auf-33346836
Das Problem ist nicht neu – die Süddeutsche Zeitung berichtete am 19.6.2016 hier darüber:
https://www.sueddeutsche.de/politik/gesundheitspolitik-verloren-im-system-1.3041129
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024