NACHRICHTENPORTAL

Reaktionen auf Lauterbachs Apotheken-Vorsorgepläne

Die Nachricht ist vom 13.10.2023: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach möchte zu Vorsorgeuntersuchungen in Apotheken anregen, um so Bluthochdruck, Diabetes und zu hohe Cholesterinwerte in den Blick zu bekommen. Die Kritik an diesem Vorschlag reißt seitdem nicht ab. Kleine Linksammlung, chronologisch. Viele kritische Artikel finden sich auch in den Tageszeitung, da die aber häufig hinter Bezahlschranke liegen, sind sie hier nicht mit aufgelistet.

Die Nachricht:

13.10.2023 im Deutschlandfunk:
https://www.deutschlandfunk.de/lauterbach-will-untersuchungen-in-apotheken-ermoeglichen-100.html

13.10.2023, Ärzteblatt:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/146642/Lauterbach-will-Vorsorgechecks-auch-in-Apotheken-ermoeglichen

13.10.2023, Ärzte-Zeitung:
https://www.aerztezeitung.de/Politik/Lauterbach-will-Vorsorge-Checks-auch-in-Apotheken-ermoeglichen-443718.html

Reaktionen:

Die Pharmazeutische Zeitung hat schon am 14.10.2023 nicht nur die Nachricht, sondern auch die Antworten darauf im Blick. Sie zitiert den Präsidenten der Bundesärztekammer Klaus Reinhardt mit dem schönen Bild, dass Apotheken keine „Arztpraxen to go“ seien:
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/lauterbach-will-vorsorge-checks-in-apotheken-143007/

Die taz berichtet am 16.10.2023 ausführlich über die Reaktionen der Ärzte, Krankenkassen und ihrer Organisationen. Und: Auch die Apotheker wurden von dem Vorschlag eher überrascht.
https://taz.de/Vorsorge-in-Apotheken/!5963465/

Am 17.10.2023 veröffentlicht die Bayrische Landesärztekammer eine Pressemitteilung:
https://www.bundesaerztekammer.de/presse/aktuelles/detail/vorsorge-gehoert-in-die-arztpraxis

Die MAZ online berichtet am 24.10.2023 über die Apotheker in Brandenburg, die diesem Vorschlag ebenso skeptisch gegenüberstehen – und dieses Angebot gar nicht leisten wollen:
https://www.maz-online.de/brandenburg/brandenburgs-apotheker-wollen-nicht-auch-noch-vorsorge-uebernehmen-U5GH2EEE7VFIJCBFC5XWFVZELE.html

Das deutsche Portal von Medscape berichtet am 25.10.2023 – und hier hat sich die Stellungnahme der ABDA noch mal deutlich formiert: Nur im Schulterschluss mit den Ärzten. Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer, spricht von teuren Parallelangeboten:
https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4913039?form=fpf

 

 

Corona - Neue Linkliste
Notfallpraxen in Baden-Württemberg in Not

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 15. Oktober 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.