Protest und Gegenprotest nicht nur in Mitteldeutschland
Was nun genau Mitteldeutschland ist, weiß nicht einmal Wikipedia. Es hängt ab davon, wer spricht, in welcher Wissenschaft und mit welchem Hintergrund oder welcher Absicht. Klar ist immer: Mitteldeutschland ist irgendwie wohl in der Mitte von Deutschland. Und in der Mitte von Deutschland brodelt es. Da sind die Querdenker, die Spaziergänger, die in Anführungszeichen gesetzt, Demonstranten ohne Demonstration sind. Da gibt es die Leipziger Erklärung, die Corona-Gegner und die Gegner der Corona-Gegner. Und den Satz: „Ihr seid nicht das Volk“. Der MDR fasst zusammen, was zusammengehört. Berichtet, wertet aus – und gibt vor allem denen, die nicht in Mitteldeutschland wohnen, schon aber zur Mitte Deutschlands gehören, einen guten Überblick über das Ausmaß der Reibung. Der Artikel von Anja Neubert (28.12.2021) mit der Überschrift „Wie sich die Zivilgesellschaft zunehmend gegen die Corona-Proteste stemmt“ ist zudem gespickt mit zahlreichen Links zur laufenden Berichterstattung des MDR:
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/corona-proteste-zivilgesellschaft-sachsen-anhalt-thueringen-100.html
Gleichzeitig beim MDR der Bericht über „Tausende Thüringer gegen Corona-Politik auf den Straßen“, 28.12.2021:
https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/corona-demo-spaziergang-gera-erfurt-polizei-100.html
Auch t-online berichtet von den Protesten gegen die Proteste. Widmet sich zuallererst aber den Gewalttätigkeiten – und wird so zur Sammelstelle für Flaschen und Feuerwerke. Als Alternative für das Wort „Spaziergang“ erscheint hier der Aufzug. Außerdem tritt viel Polizei in Erscheinung. Interessant ist der Artikel vor allem wegen seiner Zahlen und Orte. Mitteldeutschland kommt hier allerdings nicht wirklich vor. Die meisten Proteste, so t-online, finden im Osten statt. Hier der Artikel zum Selberlesen, 28.12.2021
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_91387896/corona-demos-in-deutschland-wuetende-proteste-gegen-corona-regeln.html
Das Allgäu liegt nun definitiv nicht in Mitteldeutschland. Spaziergänger in Anführungsstrichen gibt es aber auch hier. Und ein spazierendes Elternpaar hat seine zwei Kinder während des „Spaziergangs“ im Auto gelassen. Außentemperatur reichlich kalt. Polizei und Mutter trafen beim Rettungsversuch zusammen, das Jugendamt ist informiert, der Spiegel auch. 28.12.2021 (Nachricht im Ticker, 16:2 Uhr). Das Interessante an der Nachricht: Sie steht im Ticker außerhalb aller zeitlicher Einordnung und bleibt oben.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-news-am-dienstag-us-behoerde-verkuerzt-empfohlene-isolationsdauer-nach-infektion-a-1217ab8e-dc69-431d-9b4b-2872306ba511
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024