NACHRICHTENPORTAL

NRW "präzisiert" 4-Wochen-Booster-Empfehlung - 5-Monats-Frist gilt als Standard

2. Aktualisierung 15.12.2021, 12:06 Uhr

Man kann vielleicht mit einer gewissen Berechtigung von einer instabilen Nachrichtenlagen sprechen, wenn man die Empfehlungen der NRW-Regierung zum Boostern beschreiben möchte. Während auf der Web-Seite des Gesundheitsministeriums NRW für den Regelfall ein  Mindestabstand von 5 Monaten zwischen Impfung und Booster benannt ist - vier Wochen Mindestabstand sind danach in Ausnahmen erlaubt - ist in der Pressemitteilung des Ministeriums, das der Kreis Wesel auf seiner Seite veröffentlicht und in den Radionachrichten (SWR 3) jetzt von einem bei kommunalen Impfungen möglichen Mindestabstand von vier Monaten die Rede:
https://www.kreis-wesel.de/de/presse/aus-gegebenem-anlass-presseinformation-der-landesregierung-nordrhein-westfalen-gesundheitsministerium-praezisiert-vorgaben-zu-auffrischungsimpfungen/

Aktualisierung 15.12.2021

Schnee von gestern. NRW zieht seine 4-Wochen-Regelung gleich wieder zurück, zumindest fast ganz. In Ausnahmefällen soll eine Booster-Impfung vier Wochen nach Zweitimpfung möglich sein, der Normalfall allerdings sei eine Frist von 5 Monaten. Die Nachricht finden Sie im Westfälischen Anzeiger, 15.12.2021:
https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/booster-impfung-corona-nrw-vier-wochen-frist-gesundheitsministerium-fuenf-vier-monate-kritik-91176787.html

Der Text des Gesundheitsministeriums selbst formuliert den Vorgang etwas vorsichtiger:

"Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) hat in einem weiteren Erlass die am Montag (13. Dezember 2021) genannten Vorgaben für die Kreise und kreisfreien Städte zur Fortführung der Auffrischungsimpfungen präzisiert: MAGS empfiehlt zurzeit die Auffrischungsimpfungen für alle Personen ab 18 Jahren, deren vollständige SARS-CoV-2-Grundimmunisierung bereits mindestens fünf Monate her ist."

Präzise nachlesen können Sie die Empfehlungen des Gesundheitsministeriums NRW hier:
https://www.mags.nrw/pressemitteilung/gesundheitsministerium-praezisiert-vorgaben-zu-auffrischungsimpfungen

Nachricht vom 14.12.2021:

Auch die NRW-Regierung bemüht sich heute (14.12.2021) darum, gründlich vor Weihnachten Verwirrung zu stiften. Wurden bis gefühlt gestern noch Booster-Kandidaten zurückgewiesen, bei denen die zweite Impfung noch nicht 6 Monate zurückliegt, müssen jetzt Booster-Kandidaten, deren zweite Impfung vier Wochen zurückliegt, eine Impfung erhalten. Das soll der Mindestabstand sein. Die Frist von vier Wochen beruht darauf, dass die Stiko diesen Mindestabstand für Vorerkrankte empfohlen hat.
https://rp-online.de/nrw/panorama/booster-impfung-nrw-booster-jetzt-schon-nach-vier-wochen-moeglich_aid-64615209

Der Bericht der Tagesschau sammelt die kritischen Stimmen zu einer so frühen Booster-Impfung und zitiert auch den Ministerpräsident Hendrik Wüst, der betont, dass die Vier-Wochen-Frist keineswegs eine Empfehlung sei:
https://www.tagesschau.de/inland/coronavirus-impfen-boostern-101.html

RND setzt über das Thema die Frage „Wie früh ist zu früh?“
https://www.rnd.de/gesundheit/corona-ab-wann-die-booster-impfung-sinn-ergibt-CX6CZE2ZWVBGVDVMN5QP4WAUII.html

2G, 3G, 0G - sind die Kirchen an Weihnachten wirkl...
Das Land Niedersachsen ordnet die Weihnachtsfeier-...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 15. Oktober 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...