Warnung vor tropischen Mücken
Mücken und Zecken profitieren vom Klimawandel und von der Globalisierung – und nicht nur den Europäern drohen Krankheiten, die man bisher eigentlich nur durchs Reisen sich zuziehen konnte. In Amsterdam tagen Forscher auf dem Europäischen Kongress für klinische Mikrobiologie und Infektionskrankheiten (ECCMID). – und warnen. Ihr Ziel: Frühwarnsysteme.
Es berichten das ZDF in einem 1-minütigen Videobeitrag und einem dpa-Text (14.4.2019):
https://www.zdf.de/nachrichten/heute/klimawandel-und-globalisierung-mehr-muecken-und-zecken-im-norden-100.html
Fränkische Nachrichten, 14.4.2019:
https://www.fnweb.de/fraenkische-nachrichten_artikel,-fraenkysche-nachrichten-der-klimawandel-nuetzt-den-muecken-_arid,1435848.html
Die FAZ, 14.4.2019:
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/klimawandel-tropische-muecken-und-zecken-ruecken-nach-norden-vor-16139318.html
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024