Millionen von Patientendaten auf ungesicherten Servern
Kein kleines Leck: Millionen von Patientendaten liegen ungeschützt auf Servern. Seit Jahren. Und ein jeder hätte nur zuzugreifen brauchen. So liest sich das Fazit eines Berichtes in der Tagesschau. Auch die Daten Tausender Deutscher sind dort zu finden (17.09.2019). Text und anderthalb Minuten aus dem Morgenmagazin Moma:
https://www.tagesschau.de/investigativ/br-recherche/patientendaten-101.html
Die Recherche ging in Deutschland vom Bayrischen Rundfunk aus. Text und 7-minütiger Audio-Berich – auch mit Konfrontation mit einem betroffenen Patienten - hier:
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/millionenfach-patientendaten-ungeschuetzt-im-netz,RcF09BW
Ähnliche Beiträge
Kommentare 1
Ingolstadt und Kempen sind die Schwerpunkte des Datenlecks in Deutschland. Die Rheinische Post, 17.9.2019:
https://rp-online.de/nrw/staedte/kempen/datenleck-millionen-patientendaten-frei-im-netz-kempen-betroffen_aid-45882501
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024