Krankenkassen fordern 7 Prozent Mehrwertsteuer auf Medikamente
Die gesetzlichen Krankenkassen fordern, dass Medikamente wie Lebensmittel mit nur sieben Prozent versteuert werden. Oftmals seien Medikamente lebenswichtig – und der steuerliche Unterschied sei nicht begründbar. Der dpa-Artikel ist am 18.04.2022 auf der Site proplanta.de wiedergegeben:
https://www.proplanta.de/agrar-nachrichten/verbraucher/krankenkassen-fordern-niedrigere-mehrwertsteuer-fuer-medikamente_article1650287025.html
Das ZDF berichtete am 17.04.2022:
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/krankenkassen-mehrwertsteuer-medikamente-100.html
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
PraxisBarometer 2025: Niedergelassene bleiben Vorreiter in Sachen Digitalisierung
Die Akzeptanz und Verbreitung digitaler Anwendungen im ambulanten...
-
Hybrid-DRG 2026: Vorgaben zur Datenlieferung angepasst
Die Hybrid-DRG für 2026 können jetzt final festgelegt werden. Die...
-
Kommentar zum EBM in aktualisierter Online-Version
Als umfassende und praxisnahe Erläuterung ist der Kommentar zum EBM...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 42/2025
RKI-Ratgeber Typhus abdominalis, Paratyphus Evaluation der...
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...