Gold, Weihrauch und Myrrhe - Heilmittel von alters her
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=15884071
Und als sie in das Haus gekommen waren, sahen sie das Kind mit Maria, seiner Mutter, und sie fielen nieder und huldigten ihm; und sie taten ihre Schätze auf und brachten ihm Gaben dar: Gold und Weihrauch und Myrrhe. Mt, 2,11
Die Rede ist natürlich von den Heiligen Drei Königen, die am 6. Januar ihren Feiertag haben. Die Gaben, die sie darbrachten, spielen von alters her eine bedeutende Rolle in der Medizin. Zum Feiertag hier eine kleine Linksammlung:
Der Myrrhenbaum ist Arzneipflanze des Jahres 2021. Im medizinischen Einsatz ist Myrrhe schon lange, bevor die Heiligen Drei Könige sie als Geschenk für das Christus-Kind bis nach Bethlehem getragen haben. Über die heutige Anwendung von Myrrhe berichtet eine Pressemitteilung der Cramer Gesundheits Consulting GmbH (11.12.2020):
https://www.presseportal.de/pm/7139/4788361
Auf katholisch.de kommt nicht nur die medizinische Wirkung der Myrrhe zur Sprache, sondern auch der religiöse Hintergrund vom Orient bis zum Abendland. (26.12.2020):
https://www.katholisch.de/artikel/28129-geschenk-fuer-das-christkind-was-es-mit-der-myrrhe-auf-sich-hat
Bibelwissenschaftlich, botanisch und medizinisch kann man sich der Myrrhe auch hier nähern:
https://www.bibelwissenschaft.de/wibilex/das-bibellexikon/lexikon/sachwort/anzeigen/details/myrrhe-3/ch/d65af4175ca4f9afd3ab63fd46144752/
Und der Weihrauch? Der boomt zurzeit auch außerhalb der katholischen Kirche. Doch die Ressourcen werden knapp. Den Stand der Dinge – von der Herstellung bis zur Nachfrage – hat n-tv im Blick, mit dem deutlichen Hinweis darauf, dass es nicht um eine Einschränkung der Produktion gehen kann, sondern eine nachhaltige Lösung zu suchen ist. (06.01.2021)
https://www.n-tv.de/wissen/Weihrauch-wird-immer-knapper-article22272498.html
Gründlicher, was die Heilwirkung des Weihrauchs betrifft, hat sich Marlies Schneier auf News.at mit dem Weihrauch auseinandergesetzt. Ihr Artikel erschien am 25.12.2020:
https://www.news.at/a/weihrauch
Über die medizinische Wirkung von Weihrauch und Myrrhe berichtete das Aponet schon am 19.12.2020:
https://www.aponet.de/artikel/die-heilende-kraft-von-weihrauch-und-myrrhe-22152
Und was ist mit dem Gold? Der Aktiencheck weiß Bescheid. Zwar hat er mit den heiligen drei Königen kein Abkommen, berichtet dafür aber, dass Gold und Platin gegen bestimmte Krebskrankheiten eingesetzt werden. Insgesamt geht es um den Anteil und die Rolle der Edelmetalle nicht nur für die Anleger, sondern auch in der Medizin. (Zufall ist das Erscheinen dieses Artikels nicht: Datum 06.01.2021):
http://www.aktiencheck.de/kolumnen/Artikel-Gold_Silber_und_Platin_Medizinbereich-12398377
Die Apothekenumschau berichtete schon am 13.02.2019 über das Heilmittel Gold – und geht medizinisch und historisch dabei sehr viel gründlicher vor, als der Aktiencheck es beabsichtigte. Wer einen Überblick über den Wert des Goldes in der Medizingeschichte sucht, ist hier also deutlich besser aufgehoben:
https://www.apotheken-umschau.de/Medikamente/Gold-als-Heilmittel-554115.html
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024