NACHRICHTENPORTAL

Gene und Krankheitsrisiko - Studie an der Charité

Die Gene steuern unsern Stoffwechsel – und gibt es in der Genstruktur Veränderungen, wirkt sich das auf Krankheiten, auf die Wirksamkeit oder Schädlichkeit von Medikamenten aus. Und vor allem: Das Muster ist bei jedem anders. Nun gibt eine Studie der Charité Berlin mit 20000 Teilnehmern (= Blutproben) Aufschluss über die genetische Steuerung des Stoffwechsels. Bericht von Bettina Reckter, VDI-Nachrichten, 21.11.2022:
https://www.vdi-nachrichten.com/technik/gesundheit/stoffwechsel-wie-winzige-molekuele-unser-persoenliches-krankheitsrisiko-beeinflussen/

Die Pressemitteilung des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) zur Studie, 21.11.2022:
https://www.bihealth.org/de/aktuell/wie-gene-und-kleine-molekuele-unser-persoenliches-krankheitsrisiko-beeinflussen

Verzeihung: Was macht eigentlich ... Jens Spahn?
Ende der Impfpflicht im Gesundheitswesen?

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 15. Oktober 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.