Gematik - Spahn - Computerwoche
Der Bundesrechnungshof rechnet mit der Digitalisierung im Gesundheitswesen ab, die Computerwoche berichtet (19.2.2019). Danach steht sich die Gematik gegenseitig immer wieder selbst auf den Füßen – und hat dabei schon 606 Millionen Euro ausgegeben:
https://www.computerwoche.de/a/die-digitalisierung-im-gesundheitswesen-wird-zum-albtraum,3546582
Die Nachricht ist jedoch bereits einen Monat alt. Der Geschäftsführer der Gematik, Alexander Beyer, hatte sich bereits am 25.1.2019 in der Ärzte-Zeitung gegen die Kritik gewehrt:
https://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/e-health/article/980258/telematikinfrastruktur-bremser-nicht-gematik.html
Die Hintergründe sind im Handelsblatt benannt: Spahn will die Gematik übernehmen (31.1.2019, um den ganzen Artikel zu lesen, muss man sich anmelden – die wichtigsten Zeilen sind jedoch noch kostenlos):
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/gesundheitspolitik-spahn-entmachtet-kassen-und-aerzte-bei-der-digitalisierung/23928228.html?ticket=ST-2205193-M0LofSjdIDPu970DOORi-ap3
Bleibt die Frage, warum die Computerwoche nach einem Monat diese Nachricht aufnimmt. Da ihr der Prüfbericht vorliegt, wie sie stolz vermerkt, liegt es nahe, zu vermuten, dass ihr dieser Prüfbericht zur weiteren Berichterstattung vorgelegt wurde ....
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten

-
Längere Wartezeiten beim elektronischen Heilberufsausweis
Angesichts der Probleme bei der Ausgabe des elektronischen...
-
KBV fordert Klarstellung zu Wirtschaftlichkeitsprüfungen
Die KBV fordert eine gesetzliche Klarstellung, wonach Maßnahmen im...
-
Schwangere nutzen Angebot zur Früherkennung von Krankheiten
Fast alle Schwangeren nutzen die in den Mutterschafts-Richtlinien...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 17/2021
Spektrum diagnostischer Proben zum Nachweis von SARS-CoV-2 und...
-
Epidemiologisches Bulletin 15/2021
Stand der Elimination der Masern und Röteln in Deutschland: Erste...
-
Epidemiologisches Bulletin 16/2021
Beschluss der STIKO zur 4. Aktualisierung der...