Test-Engpässe im Labor Ravensburg - und die Auswirkungen auf die Presse
Im MVZ Labor Ravensburg sind vergangene Woche etwa 2000 Corona-Tests liegen geblieben, weil es an Reagenzien mangelte, berichten mehrere Medien. Danach bricht offenbar eine Presseschlacht los, in der die Gesundheitsämter und das Labor zu sehr verschiedenen Aussagen kommen. Die Gesundheitsämter behaupten, nicht rechtzeitig vom Labor über den Probenstau informiert worden zu sein. Das Labor Dr. Gärtner kann dies mit dem Verweis auf eine Telefonkonferenz widerlegen. Auch der Hinweis, dass dringende Proben vorrangig getestet wurden, beruhigte die Nachrichtenlage nicht.
Der Probenstau hatte am Wochenende wohl auch Auswirkungen auf die Infektions-Statistik für den Kreis Ravensburg und umzu. Auch das wirkt sich natürlich auf die Diskussion und auf die gegenseitigen Vorwürfe aus.
Widersprüchlich wird auch die Frage diskutiert, ob (und welche) Proben wiederholt werden müssten oder nicht.
Hier ein Pressespiegel mit den neuesten Berichten:
Aktualisierung 25.03.2020:
24.03.2020, Süddeutsche Zeitung/dpa: Alle Proben sollten bis zum Dienstagabend getestet worden sein, der Anteil der positiven Testergebnisse betrug 12 Prozent, das unterscheide sich nicht auffällig von den bisherigen Werten:
https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/gesundheit-ravensburg-verwirrung-um-corona-tests-labor-analysiert-alle-proben-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-200324-99-457605
24.03.2020:
24.03.2020, Reutlinger General-Anzeiger:
https://www.gea.de/neckar-alb_artikel,-verwirrung-um-1-000-coronavirus-proben-aus-dem-kreis-t%C3%BCbingen-es-bleibt-bei-nachtests-_arid,6245702.html
23.03.2020, die Schwäbische:
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-ravensburg/ravensburg_artikel,-2000-corona-tests-blieben-im-labor-dr-g%C3%A4rtner-liegen-das-m%C3%BCssen-betroffene-patienten-wissen-_arid,11203756.html
23.03.2020, Stuttgarter Zeitung:
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.mvz-labor-ravensburg-2000-coronavirus-proben-nun-doch-verwertbar.bdc397b4-da0e-46b5-a385-f67dc2ae4348.html
23.03.2020, SWR:
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/friedrichshafen/coronavirus-labor-oberschwaben-100.html
23.03.2020, swp:
https://www.swp.de/suedwesten/staedte/reutlingen/corona-baden-wuerttemberg-aktuell-rund-2000-corona-tests-unbrauchbar-betroffen-sind-kreis-tuebingen-ravensburg-biberach-bodenseekreis-44802002.html
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024