NACHRICHTENPORTAL

Ei der Daus - wie doch die Umfrage-Ergebnisse sich unterscheiden

Mit den Umfragen ist das ja so eine Sache – man weiß nie so genau, wovon das Ergebnis abhängt oder wer es bezahlt hat. Nachdem nun neulich laut Ärzte-Zeitung Baden-Württembergs Hausärzte gute Noten bekommen haben, bringt nun T-online über AFP ein Umfrageergebnis, das die Hausärzte bemängelt. Sie nähmen sich zu wenig Zeit. Fragen wir, wer’s gefragt hat: die Wirtschaftsprüfunggesellschaft PwC. Erhebungsmenge: 1000 Patienten.

Der Artikel bei T-Online hat die Quintessenz: Vier von zehn Deutschen bemängeln, dass ihr Arzt sich zu wenig Zeit für sie nimmt.

(T-online, 19.2.2019): https://www.t-online.de/gesundheit/id_85279794/umfrage-aerzte-nehmen-sich-zu-wenig-zeit-fuer-patienten.html

Die Ärzte-Zeitung (8.2.2019) mit der Forsa-Umfrage (1009 Patienten befragt) hat die Quintessenz: Drei Viertel der baden-württembergischen Patienten sind mit ihren Hausärzten zufrieden.

https://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/gp_specials/pro-dialog/article/980924/umfrage-hausaerzte-sorgen-gute-stimmung-patienten.html

Schaut man auf die Details: PwC hat durch Fragen auch herausbekommen, dass denen, die da nicht zufrieden sind, vor allem die Öffnungszeiten der Arztpraxen nicht gefallen.

Gab’s da nicht kürzlich die Forderung, die Ärzte sollten die Praxen länger öffnen? Bleibt also die Frage halboffen, wer PwC für diese Umfrage bezahlt hat...

Nachtrag: Nein, die Forderung kommt nicht von Jens Spahn, er hat sie nur verteidigt. Seit einem halben Jahr fordern die Krankenkassen längere Öffnungszeiten - und meinen damit die Abende und die Samstage.

Landarzt-Studium in NRW - Bewerbungsverfahren begi...
Zahlen zum E-Mail-Betrug im Gesundheitswesen

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 15. Oktober 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...