E.-coli als Transportmittel für Medikamente
E.-coli-Bakterien könnten künftig Medikamente gegen Krebs direkt zum Tumor transportieren, so die Hoffnung der Forscher des Max-Planck-Institutes für wissenschaftliche Systeme. Bericht in den VDI-Nachrichten, 18.07.2022:
https://www.vdi-nachrichten.com/technik/gesundheit/wie-bakterien-in-der-krebsbehandlung-zu-winzigen-robotern-werden/
Die Pressemitteilung des Max-Planck-Institutes finden Sie hier:
https://idw-online.de/en/news798385
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten

-
PraxisBarometer: Digitale Kommunikation bei Ärzten und Psychotherapeuten nimmt weiter zu
Die niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten stehen der...
-
Moderna-Impfstoff der ersten Generation nur noch kurzzeitig bestellbar
Der Erstgenerationenimpfstoff Spikevax® von Moderna steht ab Mitte...
-
Neuer PraxisCheck Notfallmanagement jetzt online
Das Online-Tool "Mein PraxisCheck" steht jetzt auch zum Thema...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 5/2023
COVID-19-Pandemie führte zu starkem Rückgang von darmpathogenen...
-
Epidemiologisches Bulletin 4/2023
Empfehlungen der Ständigen Impfkommission beim Robert Koch-Institut...
-
Epidemiologisches Bulletin 3/2023
Mit vereinten Kräften Lepra beenden!