Der Geburtshilfe im westfälischen Borken droht die Schließung
In Borken (Westfalen) will das Klinikum Westmünsterland die Geburtshilfe im Marienhospital ab 2022 schließen. Borkener Kinder müssten dann in Bocholt geboren werden. Dagegen wehren sich die Bürgermeisterin und die Fraktionsvorsitzenden aller im Stadtrat vertretenen Parteien mit einer Resolution. Die Borkener Zeitung berichtet (22.11.2019):
Der erste Bericht vom 15. November in der Borkener Zeitung:
https://www.borkenerzeitung.de/lokales/borken/Kreisstadt-Borken-zukuenftig-ohne-Kreisssaal-245076.html
Ein Link zu einem Leserbrief vom 23.11.2019:
https://www.borkenerzeitung.de/lokales/leserbriefe/Dieser-destruktive-Schritt-ist-fuer-mich-schockierend-246729.html
Zur Internetseite zur Borkener Geburtshilfe des Klinikums Westmünsterland geht’s hier:
https://www.klinikum-westmuensterland.de/borken/fachabteilungen/frauenheilkunde-und-geburtshilfe/
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024