Corona und die Salmonellen – oder: Von verblüffenden Zusammenhängen
Die Grippezahlen sinken, die Fleischproduktion auch, die Vögel zwitschern gefühlt lauter, wahrscheinlich ist aber nur der Verkehr leiser, die Geburtenzahl ist 2020 gesunken, obwohl anderes spekuliert wurde. Die Zahl der Eheschließungen nahm ab, was zu vermuten war. Der CO2 –Ausstoß hat ebenfalls abgenommen, was zu begründeten und unbegründeten Hoffnungen und Diskussionen Anlass gab. Kurz: Die Pandemie ändert alles.
Hier aber nun eine Änderung, die sich erst auf dem zweiten Blick als Corona-Folge erschließt: Die Zahl bakterieller Infektionen steigt seit 2020 – und das Bundesinstitut für Risikobewertung vermutet einen Zusammenhang mit der Pandemie. Wie das? Es sind vor allem Salmonellenerkrankungen, die sich häufen. Das Bundesinstitut führt das auf verändertes Essverhalten zurück. Und beschreibt dieses veränderte Essverhalten durchaus sachlich. Vollkommen unsachlich übersetzt ist aber gemeint: Die Deutschen essen ihr Geflügel nicht mehr im Restaurant und wissen sich in der heimischen Küche vor den Salmonellen nicht hinreichend zu schützen.
Die Nachricht finden Sie auf Ruhr24.de, 13.05.2021:
https://www.ruhr24.de/service/coronavirus-infektion-symptome-bakterien-salmonellen-abtoeten-ansteckung-fleisch-bfr-deutschland-90530456.html
Das Bundesinstitut für Risikobewertung hat seinen eigenen Text aum 28.04.2021 hier veröffentlicht:
https://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/2021/18/mehr_salmonellen_infektionen_in_europa__hygieneregeln_helfen__gefluegel_sicher_zuzubereiten-271764.html
Weitere Quellen:
Bildhinweis: Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Salmonellen#/media/Datei:SalmonellaNIAID.jpg
Grippezahlen – nur 519 gemeldete Fälle in diesem Jahr – in der Ärzte-Zeitung (22.04.2021):
https://www.aerztezeitung.de/Medizin/Zum-ersten-Mal-ist-die-Grippewelle-ausgeblieben-419037.html
Bevölkerungszahlen, Destatis, 26.04.2021:
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2021/04/PD21_200_126.html
Fleischproduktion, Tagesschau-Ticker, 14.05.2021, 8:46 Uhr:
https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-coronavirus-freitag-231.html#Corona-laesst-Fleischproduktion-sinken
CO2-Emissionen und -Konzentration (trotz geringerer Emissionen steigt die CO2-Konzentration an) auf dem Wiki-Bildungsserver:
https://wiki.bildungsserver.de/klimawandel/index.php/Corona-Virus_und_CO2-Emissionen
Rückrufe – nicht nur wegen Salmonellen – auf der Seite Produktwarnung.de:
https://www.produktwarnung.eu/2021/03/18/rueckruf-salmonellen-copack-ruft-tiefgefrorene-bio-kraeutermischungen-via-edeka-netto-und-aldi-zurueck/22710?cookie-state-change=1616141215713
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
PraxisBarometer 2025: Niedergelassene bleiben Vorreiter in Sachen Digitalisierung
Die Akzeptanz und Verbreitung digitaler Anwendungen im ambulanten...
-
Hybrid-DRG 2026: Vorgaben zur Datenlieferung angepasst
Die Hybrid-DRG für 2026 können jetzt final festgelegt werden. Die...
-
Kommentar zum EBM in aktualisierter Online-Version
Als umfassende und praxisnahe Erläuterung ist der Kommentar zum EBM...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024