Corona, ein wenig aus dem Tick-Takt geraten
Beim WDR tickt’s nicht mehr richtig. Nein, der Satz ist natürlich falsch. Es tickert beim WDR nicht mehr. Und zwar weder falsch noch richtig – einfach nur nicht mehr. Der Ticker ist sozusagen aus dem Takt. Und damit gibt der WDR vielleicht den Auftakt zu ganz neuen Nachrichtenperspektiven.
Weniger kryptisch: Der WDR hat gestern, 11.05.2022, um 20.44 Uhr seinen Corona-Ticker ausgestellt. Wegen der Nachrichtenlage. Es gibt nämlich nicht mehr genügend Corona-Nachrichten um herumzutickern. Das könnte ein Zeichen der Hoffnung sein für uns alle. Wir könnten jetzt vor Freude in die eine Hand die OP-Maske, in die andere die FFP-2-Maske und dem Corona-Ticker hinterherwinken. Zum Abschied. Könnten. Denn: Noch tickern die Medien am laufenden Band. Der NDR, die hessenschau, der Focus usw. usf. Alle tickern weiter im Coronatakt.
Und auch der WDR ist mit seinem Aus noch eher sehr vorsichtig. Erst einmal pausiert der Ticker nämlich nur. Darunter gibt’s den Knopf zum Aktualisieren. Doch: Pause bleibt Pause. Das wird nicht aktueller. Und noch mal drunter finden Sie die aktuellen Daten zur Corona-Lage. Darunter die Begründung, warum der Ticker nicht mehr getaktet wird. Und für alle, die ohne den Corona-Ticker aus dem täglichen Nachrichten-Tick-Tack geraten, gibt’s noch den Corona-Ticker vom Vortag, 11.05.2022. Und wer jetzt noch nicht beruhigt ist, dem sei versichert: Der WDR verspricht, dass es wieder weitertickert, sobald die coronare Nachrichtenlage das hergibt.
https://www1.wdr.de/nachrichten/themen/coronavirus/ticker-corona-virus-nrw-100.html?time=1652373544902
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024