Chile: Mehr als 140 Frauen trotz Pille schwanger
In Chile sind mehr als 100 Frauen trotz Pille schwanger geworden. Die Zahlen variieren je nach Quelle und Veröffentlichungsdatum, an anderer Stelle ist aktueller von 140 Frauen die Rede*. Die Pille war wohl auch vom staatlichen Gesundheitssystem an Frauen verteilt worden. Hergestellt wurde sie von einer Tochterfirma von Grünenthal.
Der Bericht im österreichischen Standard (07.03.2021):
https://www.derstandard.de/story/2000124738980/skandal-um-wirkungslose-pille-in-chile
und beim Redaktionsnetzwerk Deutschland (04.03.2021):
https://www.rnd.de/panorama/chile-pille-versagt-uber-100-frauen-ungewollt-schwanger-XEBXWLOQ7ZGP5BSNDLGIRYB62Q.html
*Kölner Stadt-Anzeiger, Papier-Ausgabe, 08.03.2021, Panorama, Seite 16
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
PraxisBarometer 2025: Niedergelassene bleiben Vorreiter in Sachen Digitalisierung
Die Akzeptanz und Verbreitung digitaler Anwendungen im ambulanten...
-
Hybrid-DRG 2026: Vorgaben zur Datenlieferung angepasst
Die Hybrid-DRG für 2026 können jetzt final festgelegt werden. Die...
-
Kommentar zum EBM in aktualisierter Online-Version
Als umfassende und praxisnahe Erläuterung ist der Kommentar zum EBM...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024