Bundesnotbremse: Joggen soll bis Mitternacht möglich bleiben
Wir dürfen aufatmen: Die Bundesnotbremse ist sozusagen noch im Fluss: Der Ausgangssperrenbeginn von 21 Uhr ist jetzt auf 22 Uhr verschoben – und Joggen und Spazierengehen zählen zu den Ausnahmen. Will sagen: Wenn die Ausgangssperren aufgrund des geänderten Infektionsschutzgesetzes eintreten werden, beginnen sie erst um 22 Uhr. Aber jeder darf bis 24 Uhr trotzdem allein spazieren gehen oder joggen.
Beim Einkaufen soll "Click & Collect" erlaubt bleiben, Schulen hingegen sollen bei schon geringeren Inzidenzwerten geschlossen werden, als bislang vorgeschlagen. Die neue Diskussiongrundlage finden Sie in der FAZ, 19.04.2021:
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/bundes-notbremse-corona-ausgangsbeschraenkungen-ab-22-uhr-17300979.html
oder in der Wirtschaftswoche, 19.04.2021:
https://www.wiwo.de/politik/deutschland/infektionsschutzgesetz-corona-notbremse-doch-etwas-weniger-streng/27108458.html
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024