Bayerische Ärztekammer gegen Förderung von PA-Studiengängen
Die Bayerische Ärztekammer hat auf dem 81. Bayerischen Ärztetag in Regensburg bundesweit 6000 zusätzliche Studienplätze für Humanmedizin eingefordert. Deutlich wandte sich der Ärztetag gegen die Förderung von Studiengängen zum Physician Assistant. Die Studiengänge seien zum einen zu uneinheitlich und zögen zum anderen Kapazitäten der medizinischen Fakultäten ab.
dpa-Bericht im Stern, 16.10.2022:
https://www.stern.de/gesellschaft/regional/bayern/regensburg--aerztekammer-fordert-6000-weitere-medizin-studienplaetze-32821588.html
Ähnlich auch in der Mainpost, 16.10.2022:
https://www.mainpost.de/ueberregional/bayern/bayern/aerztekammer-fordert-6000-weitere-medizin-studienplaetze-art-10940984
Die Pressemitteilung der Bayerischen Ärztekammer formuliert deutlich drastischer als die dpa-Bearbeitung dieser Pressemitteilung und zielt ganz unmittelbar und sofort auf die Studiengänge zum PA. 16.10.2022:
https://www.blaek.de/meta/presse/presseinformationen/presseinformationen-2022/81-bayerischer-aerztetag-tag-2-der-arbeitstagung
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024