Ausfallhonorare - rechtens oder nur gerecht?
Die Rheinische Post nimmt sich des Themas „Ausfallhonorar für Ärzte“ an – und hat Stimmen und Eindrücke gesammelt. Der Artikel ist vom 25.2.2019:
https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/debatte-um-ausfallhonorare-fuer-aerzte_aid-37005399
Die Stuttgarter Zeitung hatte das Thema am 12.2.2019:
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.ausfallgebuehr-fuer-unentschuldigtes-fehlen-termin-verpasst-ausfallhonorar-faellig.52c5ed0b-3f7c-4d2b-95b3-761f9699c7e0.html
Die Verbraucherzentrale gibt Patienten den Rat, Arzttermine, die sie nicht einhalten können, rechtzeitig abzusagen und erstellt eine Liste von Gerichtsurteilen zur Ausfallgebühr zusammen (25.2.2019). Fazit: Immer eine Einzelfallentscheidung.
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/gesundheit-pflege/aerzte-und-kliniken/gebuehr-fuer-verpassten-arzttermin-13939
Ähnliche Beiträge
Kommentare 3
Die Ruhr-Nachrichten haben sich zum Thema "Verpasste Termine" bei Zahnärzten und Allgemeinmedizinern umgehört, Artikel vom 4.3.2019:
https://www.ruhrnachrichten.de/nachrichten/schwerte/verpasste-termine-kosten-aerzte-geld-patienten-sollen-strafe-zahlen-1379883.html
Die Münstersche Zeitung nimmt sich ebenfalls des Themas an - und hat sich unter Münsters Ärzten umgehört (4.3.2019): https://www.muensterschezeitung.de/Lokales/Staedte/Muenster/3686156-Medizin-Einige-Aerzte-verlangen-Ausfallhonorare-bei-verpassten-Terminen
In Niedersachsen nehmen Ärzte vermehrt Ausfallhonorare, berichtet der NDR (22.3.2019):
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Aerzte-im-Land-nehmen-vermehrt-Ausfallhonorare,arzthonorare102.html
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024