Alters-Berechnungen und -Erwartungen mit Bio-Markern
Forscher des Max-Planck-Institutes wollen mithilfe von Bio-Markern Rückschlüsse auf den zu erwartenden Gesundheitszustand und auf das biologische Alter von Menschen ziehen (20.8.2019):
https://www.mpg.de/13807997/0815-balt-110438-biomarker-verraten-gesundheit-im-alter
Auf Wissenschaft.de wird in der Überschrift gleich ein Bluttest fürs Sterberisiko daraus – zur journalistischen Sicherheit mit einem Fragezeichen ausgezeichnet (20.8.2019):
https://www.wissenschaft.de/gesundheit-medizin/ein-bluttest-fuer-das-sterberisiko/
Der MDR kümmert sich zugleich um die ethischen Fragen: Wer sollte, könnte, dürfte überhaupt wissen, wie lange wir leben – und wozu (20.8.2019):
https://www.mdr.de/wissen/faszination-technik/prognose-lebensdauer-medizinisch-machbar-folgen-100.html
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024