Zur Zukunft des Krankenhauses St. Ingbert in Saarbrücken
Die Lage im Krankenhaus St. Ingbert ist keineswegs rosig – und das nicht zum ersten Mal. In der Saarbrücker Zeitung berichtet Redakteur Eric Kolling über die Perspektive des Krankenhauses in Saarbrücken auf der Folie einer Studie zur Situation der Krankenhäuser in Saarbrücken – und aus Perspektive des Vorsitzenden der Arbeitnehmervertreter. Der Artikel ist unbedingt lesenswert, denn er benennt einmal mehr die zwischenmenschlichen Fakten und Faktoren, die nicht in Gutachten auftauchen, die nicht gemessen werden. Der Artikel ist vom 28.07.2024:
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saar-pfalz-kreis/sanktingbert/krankenhaus-betriebsrat-zuernt-wegen-spar-gutachten_aid-116708099
Zwei Tage zuvor hatte Kolling über die Veränderungen berichtet, die für das Krankenhaus St. Ingbert erwartet werden. Geplant ist unter anderem ein Neubau für 90 Millionen Euro. 26.07.2024:
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saar-pfalz-kreis/sanktingbert/wie-sich-das-kreiskrankenhaus-neu-aufstellen-will_aid-116411191
Das Kreiskrankenhaus St. Ingbert berichtet selbst über sein Zukunftskonzept „Gesundheitscampus Altersmedizin“:
https://kreiskrankenhaus.saarland/aktuelles/
(in den Pressemitteilungen ist nichts über das Zukunftskonzept und die Gegenwart des Krankenhauses zu finden. Dennoch lohnt ein Blick in die Liste: Sie besteht vor allem aus Berichten über eine Vortragsreihe „Medizin aktuell“. https://kreiskrankenhaus.saarland/presse/)
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024