WHO sieht (noch) keine Notlage aufgrund der Affenpocken
Auch wenn sich zurzeit vor allem Männer mit dem Affenpockenvirus anstecken: Es wird auch Frauen und Kinder treffen. Das sagt im Kölner Stadt-Anzeiger ein Arzt aus einer infektiologischen Schwerpunktpraxis voraus. Der Artikel liegt allerdings hinter Bezahlschranke (ein Testmonat für 99 Cent möglich). Der Arzt warnt gewiss auch im Zusammenhang mit dem Christopher Street Day, der in Köln vor der Tür steht. Zwar müsse der grippeähnliche Verlauf der Krankheit nur selten im Krankenhaus behandelt werden müsse, aber die Krankheit sei sehr unangenehm und: Narben bleiben. Artikel vom 27.06.2022:
https://www.ksta.de/koeln/affenpocken-in-koeln--es-werden-sich-frauen-und-auch-kinder-anstecken--das-ist-klar--39778254
Die WHO stuft die Affenpocken jedoch (noch) nicht als Notlage ein, berichtet Spektrum am 27.06.2022:
https://www.spektrum.de/news/who-affenpocken-bislang-keine-internationale-notlage/2033566
… und sieht auch für Sommerfestivals keine Gefahr, wenn deren Besucher sich zu vorzusehen wüssten, ntv, 25.06.2022:
https://www.n-tv.de/panorama/WHO-Festivals-koennen-trotz-Affenpocken-stattfinden-article23422067.html
Auch im WDR, 26.06.2022:
https://www1.wdr.de/nachrichten/affenpocken-nrw-ausbreitung-who-100.html
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024