NACHRICHTENPORTAL

Wer sammelt wo wie viel Corona-Bußgeld?

Journalisten sind auch nur Herdentiere: Hatte jemand eine tolle Recherche-Idee, folgen die anderen gern nach und recherchieren ebenso ihrerseits an ihrem Ort. Ich folge gern: Seit dem 18.01.2021 häufen sich in den Online-Medien die Berichte über die Höhe der Corona-Bußgelder in Städten und Kreisen. Also eine Steilvorlage für eine neue Linkliste – natürlich nicht vollständig:

Der WDR hat sich mit dpa durch die Anzahl Bußgelder in NRW-Städten gesammelt. Die Zahlen beziffern zwar nicht die Einnahmen – dafür aber hat der WDR ein Video dazu gestellt, das eine Party im Hyatt zeigt. Die Geschäftsführung des Hyatt hatte das natürlich so nicht geahnt. Film und Text vom 19.01.2021:
https://www.nw.de/lokal/bielefeld/mitte/22940281_277.000-Euro-Bielefeld-verhaengt-mehr-Corona-Bussgelder-als-Koeln.html

Bielefeld verhängt mehr Corona-Bußgelder als Köln“ titelt die Neue Westfälische am 22.01.2021 – leider hinter Bezahlschranke. Wer weiterlesen will: der erste Monat ist kostenlos:
https://www.nw.de/lokal/bielefeld/mitte/22940281_277.000-Euro-Bielefeld-verhaengt-mehr-Corona-Bussgelder-als-Koeln.html
Frei zugänglich sammelte Florentine Dame am 19.01.2021 in der Neuen Westfälischen Zahlen aus ganz NRW:
https://www.nw.de/nachrichten/zwischen_weser_und_rhein/22938413_NRW-Staedte-haben-bereits-Corona-Bussgelder-in-Millionenhoehe-verhaengt.html

Einen ganz anderen Blickwinkel hat 24vest.de eingenommen (Kreis Recklinghausen): In Marl gibt’s wider Erwarten kaum Widersprüche gegen Corona-Bußgeldbescheide (22.01.2021):
https://www.24vest.de/marl/grosse-widerspruchs-welle-gegen-corona-bussgelder-das-sagt-das-gericht-90176744.html

Gleiche Blickrichtung: In Köln ist ein Mann gegen seinen Bußgeldbescheid vorgegangen und hat gewonnen. Der Kölner Stadt-Anzeiger hinter Bezahlschranke am 20.01.2021:
https://www.ksta.de/koeln/nach-kontrolle-am-rheinboulevard-koelner-wehrt-sich-erfolgreich-gegen-corona-bussgeld-37950916

Das Ordnungsamt Herne verordnete Bußgelder in Höhe von 117000 Euro. Das sind 80 Prozent der Bußgeld-Einnahmen, weiß das Westfalen-Blatt am 20.01.2020:
https://www.westfalen-blatt.de/OWL/Kreis-Herford/Herford/4349715-80-Prozent-der-Einnahmen-aus-Ordnungswidrigkeiten-entfallen-auf-Pandemie-Verstoesse-auch-Partys-aufgeloest-Corona-Bussgeld-bringt-117.000-Euro

Euskirchen verhängte Bußgelder in Höhe von 30000 Euro, berichtet Radio Euskirchen am 21.01.2021:
https://www.radioeuskirchen.de/artikel/euskirchen-30000-euro-corona-bussgelder-verhaengt-841049.html

Die Bild hat für Düsseldorf am 19.01.2021 500000 Euro ermittelt:
https://www.bild.de/regional/duesseldorf/duesseldorf-regional-politik-und-wirtschaft/ordnungskraefte-duesseldorf-ueber-500-000-euro-corona-bussgelder-eingetrieben-74971356.bild.html

In Aschendorf, Landkreis Emsland, drohen den 15 Teilnehmern einer Gebetsstunde, die die Polizei vor zwei Wochen auflöste, Bußgelder in vierstelliger Höhe. Der Bericht in der Neuen Osnabrücker Zeitung ist auch nur für Abonennten frei, ein kostenloser Probemonat ist möglich (Bericht vom 19.01.2020):
https://www.noz.de/lokales/papenburg/artikel/2210155/gebetskreis-trotz-corona-in-aschendorf-vierstellige-bussgelder

Der MDR berichtet aus Leipzig am 21.01.2021: 230.00 Euro Einnahmen:
https://www.mdr.de/sachsen/leipzig/leipzig-leipzig-land/corona-bussgelder-kontrollen-100.html

Radio Leipzig kommt hier ebenfalls am 21.01.2021 für Leipzig auf 217000 Euro Einnahmen:
https://www.radioleipzig.de/beitrag/leipzig-nimmt-217-000-euro-durch-corona-bussgelder-ein-676909/

Frankfurt 900.000 Euro, Offenbach 400.000 Euro Bußgelder – so die Recherche der Allgemeinen Zeitung bzw. dpa für Hessen. Artikel vom 22.01.2021:
https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/hessen/corona-verstosse-bussgelder-in-millionenhohe-fur-kommunen_23004636

Die Zahlen für München finden sich in einem Artikel des BR vom 18.01.2021. Wobei das Hauptaugenmerk des Artikels auf dem Landratamt München liegt: Dort liegen nämlich offenbar haufenweise unbearbeitete Anzeigen. Grund: Personalmangel:

https://www.br.de/nachrichten/bayern/corona-verstoesse-landkreis-muenchen-erlaesst-kein-bussgeld,SMHcPu7

Radio Gong hat die Summen aus Mainfranken zusammengerechnet und kommt auf 545000 Euro. Würzburg hat einen Anteil von 212000, der Landkreis Kitzingen folgt mit 123000 Euro. Mehr hier, Datum 21.01.2021:
https://www.radiogong.com/radio-gong-lokalnachrichten/?artikel=67231

Hamburg liegt bei 1,5 Millionen Euro Corona-Bußgelder, erfahren wir bei Fink Hamburg am 18.01.2021:
https://fink.hamburg/2021/01/hamburg-nimmt-corona-bussgelder-in-millionenhoehe-ein/

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Arzt
Dem mutierten Virus auf der Spur

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 15. Oktober 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...