Linksammlung mit Nachrichten zur Omikron-Variante
Die Nachrichten zur Omikron-Variante des Coronavirus sind so vielfältig wie verwirrend – auch in der Tendenz. Da werden einerseits die Wände voll mit Teufeln gemalt – und andererseits wird Omikron als Gamechanger zwar noch nicht gefeiert, aber doch angefragt. Gleichzeitig wird eine Quarantänezeit-Verkürzung diskutiert, deren Ziel es vor allem aber ist, dazu beizutragen, dass nicht ganze Versorgungsbereiche künftig uns nicht mehr versorgen können. Hier der Versuch einer Sammlung:
Der Bayrische Rundfunk trägt am 02.01.2022 ziemlich viele Aspekte der Diskussion zusammen: Omikron als Wechsel von der Pandemie zur Epidemie, damit Entlastung der Krankenhäuser. Desweiteren aktuelle Impfstände, der Hinweis, dass die meisten Schnelltests in Deutschland auch auf Omikron reagieren, die Sorge um die Ungeimpften, die Zulassung von Paxlovid möglicherweise noch im Januar, die fünfte Welle ....
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/bereitet-die-omikron-variante-der-corona-pandemie-ein-ende,StLx3VA
Die Tagesschau mit dem Impfständen, 03.01.2022:
https://www.tagesschau.de/inland/rki-omikron-infektionen-impfungen-experten-101.html
ntv berichtet über den Anstieg der Omikron-Fälle – bei gleichzeitig geringen Krankenhauseinweisungen. 03.01.2022:
https://www.n-tv.de/panorama/Omikron-Faelle-in-Deutschland-steigen-rasant-article23033541.html
RND am 03.01.2022 mit verschiedenen Studienergebnissen, die alle darauf hinweisen, dass die Omikron-Variante sich im Lungengewebe deutlich langsamer verbreitet als die Delta- Variante:
https://www.rnd.de/gesundheit/omikron-variante-studie-zeigt-wieso-infektionen-milder-verlaufen-koennen-L3TYONTFGRHHZHM4NVM2PQLZDQ.html
Der Tagesspiegel berichtet ebenfalls über die Untersuchungsergebnisse, die zeigen, dass Omikron eher Nase als Lunge angreift. 03.01.2022:
https://www.tagesspiegel.de/wissen/unterschiede-zur-delta-variante-omikron-greift-eher-nase-an-hospitalisierung-sinkt-deutlich/27938452.html
Der Merkur widmet sich den Symptomen der Omikron-Variante und ihrer Statistik, 03.01.2021:
https://www.merkur.de/welt/omikron-symptome-liste-corona-rki-faelle-husten-schnupfen-muede-pcr-test-arzt-daten-zr-91210450.html
ntv am 02.01.2022 mit den Lauterbachschen Absichten zum Umgang mit der Quarantäne in Zeiten von Omikron:
https://www.n-tv.de/politik/Lauterbach-kuendigt-neue-Beschluesse-an-article23032606.html
Übersichtlicher, wohl auch weil aktueller, ist die Badischen Zeitung in der Berichterstattung über die Pläne Lauterbachs. Hier sind auch andere Länder aufgezählt, die die Quarantäne-Fristen verkürzt haben. 03.01.2022:
https://www.badische-zeitung.de/lauterbach-erwaegt-neue-quarantaene-regeln-wegen-omikron--207727108.html
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024