Kurze Linkliste Medizinstudium und Ärztemangel
Kleine aktuelle Linkliste zum Thema Ärztemangel und Medizinstudium:
Die NWZ berichtet – hinter Bezahlschranke – am 12.12.2022 über die geplante Zusammenarbeit von Kliniken aus dem Oldenburger Münsterland mit der Universität in Prag:
https://www.nwzonline.de/plus-cloppenburg-kreis/cloppenburg-prag-medizin-mit-kooperationen-gegen-den-aerztemangel_a_51,11,1667757902.html
Das Land Sachsen bietet Medizinstudenten ein (bezahltes) Studium in Ungarn an, um hinterher in Sachsen als Arzt zu arbeiten. Angenommen werden Abiturienten mit einem Notendurchschnitt von bis zu 2,6. Infos in der Sächsischen, 12.12.2022:
https://www.saechsische.de/goerlitz/medizinstudium-in-ungarn-auch-fuer-goerlitzer-abiturienten-5793337.html
Die FAZ stellt den Kommentar eines 19-jährigen Medizinstudenten online, der seine Wahrnehmung von Arroganz und Elitebewusstsein der Medizinstudenten beschreibt – und sich auf der Suche nach einer besseren Vergangenheit irgendwo im luftleeren Raum verliert. Seltsam. 02.12.2022:
https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/uni-live/wir-medizinstudenten-und-die-anderen-allgemeine-selbstbezogenheit-18474252.html
Ob und wie Ärzte aus der Ukraine dem Ärztemangel abhelfen können – und wie die Hürden zu überwinden sind, berichtet der SWR am 25.11.2022 für den Landkreis Tuttlingen:
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/tuebingen/kaum-aerzte-im-kreis-tuttlingen-donaudoc-hilft-mit-aerzten-aus-der-ukraine-100.html
Über die Lage in Bayern berichtet der BR am 24.11.2022:
https://www.br.de/nachrichten/wissen/aerztemangel-loesen-mehr-medizin-studienplaetze-das-problem,TNAm7gS
Dem Masterstudiengang Medizin an der privaten SFU in Wien (Sigmund-Freud-Privat-Universität) wird die Zulassung aberkannt. Nachricht vom 23.11.2022, ORF:
https://wien.orf.at/stories/3183400/
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024