Krankenhausstudie mit erstaunlichen Ergebnissen
Erstaunliche Nachrichten: Im ersten Halbjahr 2019 wurden in Deutschland mehr Patienten mit Atemwegserkrankungen auf Intensivstationen behandelt als 2020. Außerdem hätten ein Drittel der Corona-Patienten, die auf Intensivstationen behandelt wurden, der Intensivbehandlung nicht bedurft.
Hört sich an, als stricke da jemand an Fake-News. Doch die Studie ist eine Auswertung von Krankenhausdaten aus Deutschland in großem Ausmaß. Und geht auf das Konto des Vereins „Inititiative Qualitätsmedizin“.
Hier die Links zum Weiterlesen:
Der Bericht des Vereins:
https://www.initiative-qualitaetsmedizin.de/covid-19-pandemie
Sputnik.news (30.11.2020):
https://de.sputniknews.com/wissen/20201130328458013-krankenhausstudie-2020-ergebnisse/
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024