NACHRICHTENPORTAL

Hitzeschutzplan und Hitzeaktionstag

Bundesminister Karl Lauterbach hat einen Hitzeschutzplan für Deutschland angefordert. Der Artikel der Tagesschau informiert ausführlich und enthält auch Grafiken zu Hitzetagen und Hitzetoten. 13.06.2023:
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/lauterbach-hitzeschutzplan-100.html

Lauterbach verweist dabei auf das Vorbild Frankreich, das seit dem Jahr 2003 auf die Hitze reagiert. So werden zum Beispiel ältere Menschen angerufen – und aufgefordert, genügend zu trinken. Außerdem ist die Rede von Kälteschutzräumen.

Lauterbachs Ankündigung kommt nicht von ungefähr. Heute, 14. Juni, ist der Hitzeaktionstag – und Ärzteorganisationen gehen ebenfalls mit PR-Ankündigungen zum Thema Hitze und Hitzetode an die Öffentlichkeit. Ins Leben gerufen wurde der erste Hitzeaktionstag von der Bundesärztekammer zusammen mit der Deutschen Allianz für Klimawandel und Gesundheit (KLUG). Die Landesärztekammer Baden-Württemberg informiert auch darüber, 13.06.2023:
https://www.aerztekammer-bw.de/hitze

Ärztekammer Nordrhein, 14.06.2023:
https://www.aekno.de/presse/nachrichten/nachricht/hitzeaktionstag-hitzeschutz-ist-gemeinschaftsaufgabe

Marburger Bund, 14.06.2023:
https://www.marburger-bund.de/bundesverband/pressemitteilung/nationaler-hitzeschutzplan-sollte-blaupause-fuer-kommunale

Bundesärztekammer, 13.06.2023:
https://www.bundesaerztekammer.de/presse/aktuelles/detail/hitzeschutz-gelingt-nur-gemeinsam

Bundesärztekammer zum Hitzeaktionstag in Bayern, 14.06.2023:
https://www.bundesaerztekammer.de/presse/aktuelles/detail/bayerischer-gesundheitssektor-macht-sich-am-hitze-aktionstag-fuer-mehr-hitzeschutz-stark

Der Paritätische, 13.06.2023:
https://www.der-paritaetische.de/alle-meldungen/hitzeschutz-in-deutschland-ein-nationaler-hitzeschutzplan-nach-franzoesischem-vorbild-soll-kommen/

Auch der Deutsche Wetterdienst nutzt den Hitzeaktionstag zu einer Mitteilung, 14.06.2023:
https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2023/6/14.html

Das Land Brandenburg hat bereits ein Netzwerk gegründet, um einen Hitzeaktionsplan auf die Beine zu stellen, Info 14.06.2023:
https://msgiv.brandenburg.de/msgiv/de/presse/pressemitteilungen/detail/~14-06-2023-bundesweiter-hitzeaktionstag-2023

Im Saarland ist eine „interkommunale Aktionsgruppe“ in Sachen Hitzeschutz aktiv, SR, 14.06.2023:
https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/panorama/hitzeaktionstag_2023_100.html

Wasserstandsmeldungen - ungeordnete Linkliste
Am 14. Juni streiken die Apotheker bundesweit

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 15. Oktober 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.