Hitzeschutzplan und Hitzeaktionstag
Bundesminister Karl Lauterbach hat einen Hitzeschutzplan für Deutschland angefordert. Der Artikel der Tagesschau informiert ausführlich und enthält auch Grafiken zu Hitzetagen und Hitzetoten. 13.06.2023:
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/lauterbach-hitzeschutzplan-100.html
Lauterbach verweist dabei auf das Vorbild Frankreich, das seit dem Jahr 2003 auf die Hitze reagiert. So werden zum Beispiel ältere Menschen angerufen – und aufgefordert, genügend zu trinken. Außerdem ist die Rede von Kälteschutzräumen.
Lauterbachs Ankündigung kommt nicht von ungefähr. Heute, 14. Juni, ist der Hitzeaktionstag – und Ärzteorganisationen gehen ebenfalls mit PR-Ankündigungen zum Thema Hitze und Hitzetode an die Öffentlichkeit. Ins Leben gerufen wurde der erste Hitzeaktionstag von der Bundesärztekammer zusammen mit der Deutschen Allianz für Klimawandel und Gesundheit (KLUG). Die Landesärztekammer Baden-Württemberg informiert auch darüber, 13.06.2023:
https://www.aerztekammer-bw.de/hitze
Ärztekammer Nordrhein, 14.06.2023:
https://www.aekno.de/presse/nachrichten/nachricht/hitzeaktionstag-hitzeschutz-ist-gemeinschaftsaufgabe
Marburger Bund, 14.06.2023:
https://www.marburger-bund.de/bundesverband/pressemitteilung/nationaler-hitzeschutzplan-sollte-blaupause-fuer-kommunale
Bundesärztekammer, 13.06.2023:
https://www.bundesaerztekammer.de/presse/aktuelles/detail/hitzeschutz-gelingt-nur-gemeinsam
Bundesärztekammer zum Hitzeaktionstag in Bayern, 14.06.2023:
https://www.bundesaerztekammer.de/presse/aktuelles/detail/bayerischer-gesundheitssektor-macht-sich-am-hitze-aktionstag-fuer-mehr-hitzeschutz-stark
Der Paritätische, 13.06.2023:
https://www.der-paritaetische.de/alle-meldungen/hitzeschutz-in-deutschland-ein-nationaler-hitzeschutzplan-nach-franzoesischem-vorbild-soll-kommen/
Auch der Deutsche Wetterdienst nutzt den Hitzeaktionstag zu einer Mitteilung, 14.06.2023:
https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2023/6/14.html
Das Land Brandenburg hat bereits ein Netzwerk gegründet, um einen Hitzeaktionsplan auf die Beine zu stellen, Info 14.06.2023:
https://msgiv.brandenburg.de/msgiv/de/presse/pressemitteilungen/detail/~14-06-2023-bundesweiter-hitzeaktionstag-2023
Im Saarland ist eine „interkommunale Aktionsgruppe“ in Sachen Hitzeschutz aktiv, SR, 14.06.2023:
https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/panorama/hitzeaktionstag_2023_100.html
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024