Gewebeproben per Drohne ins Labor
Das Pilotprojekt hat begonnen – ganz ohne Piloten. Eine Drohne fliegt künftig Gewebeproben vom Krankenhaus in Ahlen zum Labor im Krankenhaus Hamm Heessen. Bislang wurden die Gewebeproben per Taxi gefahren. Für den Patienten, der narkotisiert im OP liegt, verkürzt sich die Wartezeit dadurch um fast 20 Minuten. Doch: Der Flug ist teuer, die Bedingungen sind auch nicht leicht. Kleine Leseliste:
E-Health.com berichtete über die Pläne am 12.10.2023:
https://e-health-com.de/details-news/st-franziskus-stiftung-hebt-ab/
Bibliomed-Manager in der Ausgabe 09/23:
https://www.bibliomedmanager.de/fw/artikel/48697-operation-drohne
Die aktuelle Berichterstattung liegt hinter Bezahlschranken:
Westfälische Nachrichten, 27.11.2023:
https://www.wn.de/muensterland/kreis-warendorf/ahlen/drohne-fliegt-gewebeproben-von-krebspatienten-ins-labor-2872338?pid=true&npg
Die Glocke, 27.11.2023:
https://amp.die-glocke.de/artikel/5eaaa9dc-3a7c-4a51-842d-67893be6683c
Münstersche Zeitung, 27.11.2023:
https://www.muensterschezeitung.de/lokales/drohne-fliegt-gewebeproben-von-krebspatienten-ins-labor-2872338?pid=true&npg
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten

-
BMG gibt Zeitplan bekannt: Einführung der ePA in Praxen ab 29. April - Verpflichtende Nutzung ab 1. Oktober
In knapp zwei Wochen beginnt die Einführung der elektronischen...
-
So lange sind Überweisungen gültig - KBV veröffentlicht PraxisInfo
Patienten, die auf Überweisung bei einem Haus- oder Facharzt in...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 15/2025
Beschluss zur Ausweitung der STIKO-Empfehlung der Standardimpfung...
-
Epidemiologisches Bulletin 14/2025
Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) und der Deutschen...
-
Epidemiologisches Bulletin 12-13/2025
Welttuberkulosetag 2025 – Yes! We Can End TB: Commit, Invest,...