Erfolgsbericht einer Anlaufstelle für Nicht-Krankenversicherte
Die Angaben darüber, wie viele Menschen in Deutschland keine Krankenversicherung haben, sind unterschiedlich. Wozu eine fehlende Krankenversicherung führt, ist ganz ohne Statistik absehbar: Arztbesuche werden vermieden, aufgeschoben. Krankheiten bleiben unbehandelt. In einigen Städten gibt es Zentren, die den Nicht-Versicherten eine Behandlung ermöglicht. Über die „Condrops Clearingstelle Gesundheit“ in München berichtet die Website Nachrichten München am 17.05.2022:
https://www.nachrichten-muenchen.com/zwei-jahre-condrobs-clearingstelle-gesundheit/171594/
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten

-
Lauterbach will Neupatientenregelung streichen - Scharfe Kritik aus der Ärzteschaft
Auf scharfe Kritik in der Ärzteschaft sind die am Dienstag...
-
Videosprechstunde jetzt auch im organisierten Notdienst abrechenbar
Die Videosprechstunde ist nunmehr auch im organisierten Notdienst...
-
DMP Diabetes mellitus Typ 2 wird aktualisiert
Das Disease-Management-Programm Diabetes mellitus Typ 2 ist...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 25/26 2022
Beschluss der STIKO für die Empfehlung zur Impfung gegen...
-
Mitteilung der Ständigen Impfkommission beim Robert Koch-Institut: Beschluss und wissenschaftliche Begründung der STIKO für die Empfehlung zur Impfung gegen Affenpocken mit Imvanex (MVA-Impfstoff)
Beschluss der STIKO für die Empfehlung zur Impfung gegen...
-
Epidemiologisches Bulletin 24/2022
RKI-Ratgeber HIV/AIDS Aktuelle Statistik meldepflichtiger...