Südkorea: E-Tattoo zur Gesundheitsüberwachung
Ein Tattoo, das der Gesundheitsüberwachung dient – und das genauso leicht aufzutragen wie abzuwaschen ist: In Südkorea forschen Wissenschaftler an einer Tinte aus Flüssigmetall, die – zurzeit noch über Kabel – ablesbare Daten übertragen kann. Das große Ziel ist es, die Daten per Chip und kabellos auf ein Gerät spielen zu können.
Nachricht bei der Deutschen Welle, 03.08.2022, 1:30 min:
https://www.dw.com/de/e-tattoos-zur-%C3%BCberwachung-der-gesundheit/av-62701235
Bei Reuters, 02.08.2022:
https://www.reuters.com/business/healthcare-pharmaceuticals/skorea-develops-nanotech-tattoo-health-monitoring-device-2022-08-02/
Euronews (und Reuters), 03.08.2022:
https://www.euronews.com/next/2022/08/03/south-korean-scientists-have-developed-new-e-tattoos-that-can-monitor-health-conditions
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024