Südkorea: E-Tattoo zur Gesundheitsüberwachung
Ein Tattoo, das der Gesundheitsüberwachung dient – und das genauso leicht aufzutragen wie abzuwaschen ist: In Südkorea forschen Wissenschaftler an einer Tinte aus Flüssigmetall, die – zurzeit noch über Kabel – ablesbare Daten übertragen kann. Das große Ziel ist es, die Daten per Chip und kabellos auf ein Gerät spielen zu können.
Nachricht bei der Deutschen Welle, 03.08.2022, 1:30 min:
https://www.dw.com/de/e-tattoos-zur-%C3%BCberwachung-der-gesundheit/av-62701235
Bei Reuters, 02.08.2022:
https://www.reuters.com/business/healthcare-pharmaceuticals/skorea-develops-nanotech-tattoo-health-monitoring-device-2022-08-02/
Euronews (und Reuters), 03.08.2022:
https://www.euronews.com/next/2022/08/03/south-korean-scientists-have-developed-new-e-tattoos-that-can-monitor-health-conditions
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten

-
PraxisBarometer: Digitale Kommunikation bei Ärzten und Psychotherapeuten nimmt weiter zu
Die niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten stehen der...
-
Moderna-Impfstoff der ersten Generation nur noch kurzzeitig bestellbar
Der Erstgenerationenimpfstoff Spikevax® von Moderna steht ab Mitte...
-
Neuer PraxisCheck Notfallmanagement jetzt online
Das Online-Tool "Mein PraxisCheck" steht jetzt auch zum Thema...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 5/2023
COVID-19-Pandemie führte zu starkem Rückgang von darmpathogenen...
-
Epidemiologisches Bulletin 4/2023
Empfehlungen der Ständigen Impfkommission beim Robert Koch-Institut...
-
Epidemiologisches Bulletin 3/2023
Mit vereinten Kräften Lepra beenden!