Digitalisierung: Wo bleibt der Fortschritt in der Medizin
Die Heilbronner Stimme (stimme.de) hat mit Sylvia Thun gesprochen. Thun ist Expertin für Informations- und Kommunikationstechnologien im Gesundheitswesen an der Berliner Charité. Es geht um den Datenaustausch im Gesundheitswesen: Deutschland verliert den Anschluss, wenn nicht bald etwas passiert, ist Thuns Auffassung. Daten müssten einheitliche Formate haben und einheitlich austauschbar, strukturierbar und aufzubereiten sein. Es reiche nicht hin, PDFs abzuspeichern. (24.3.2019)
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024